Seit über 20 Jahren gehört die Münchner Residenzwoche zu den beliebtesten Ereignissen im Herbst. Im prunkvollen Ambiente der Münchner Residenz, in Schloss Nymphenburg und in Schloss Schleißheim ist auch 2025 wieder ein abwechslungsreiches Programm aus Musik und Kultur geboten.
Im Fokus der diesjährigen Residenzwoche vom 10. bis 19. Oktober 2025 steht die bayerische Geschichte mit zwei besonderen Herrscherpersönlichkeiten: Dem ersten bayerischen König Max I. Joseph und seinem Sohn König Ludwig I., der vor genau 200 Jahren den Thron bestieg.
Das Motto der diesjährigen Residenzwoche lautet „Hoch hinaus“. Gäste sind dazu eingeladen, die Anfangsjahre des 19. Jahrhunderts und jene Epoche, in der Bayern unter König Max I. Joseph und seinem Sohn Ludwig I. zu einem modernen Königreich wurde, neu zu entdecken. Beide Monarchen haben mit Weitblick, Kunstsinn und politischem Gestaltungswillen nicht nur die Entwicklung des Königreichs Bayern, sondern auch das Erscheinungsbild der Stadt München auf nachhaltige Weise geprägt.
Im Rahmen der Residenzwoche in der Residenz München, in Schloss Nymphenburg und in Schloss Schleißheim erwartet Besucher*innen ein stimmungsvolles Programm: Wandelkonzerte, Themenführungen, Mitmachstationen, sowie Angebote aus den Bereichen Kunst und Musikvermittlung eröffnen spannende Perspektiven auf die kulturelle Entwicklung Bayerns.
Besonders beliebt sind auch die Konzerte mit Alter Musik, die im Rahmen der Residenzwoche in den historischen Prunkräumen der Schlösser gegeben werden und vergangene Zeiten akustisch wieder aufleben lassen.