Die Sonne scheint durch die grünen Bäume am Ufer der Isar in München.
Bewusst Urlaub machen

Nachhaltigkeit und Regionalität beim München-Besuch

Erleben Sie München auf nachhaltige Weise: Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln tauchen Sie ein in eine Stadt, die Tradition und Innovation in Einklang bringt. Spazieren Sie entlang der Isar, radeln Sie durch die grüne Oase des Englischen Gartens, entdecken Sie regionale Spezialitäten auf den Märkten und in Handwerksbetrieben und bestaunen Sie im Kunstareal fußläufig Museen von Weltrang.

Drei Fahrradfahrer stehen an der Isar in München und unterhalten sich.

Radl-Genuss-Touren: Isar

Isar-Tour

Radtour mit kurzem steilen Anstieg – und vielen Sehenswürdigkeiten auf dem Weg.

Entspannte Radtour mit einem kurzen steilen Anstieg – und jeder Menge Sehenswürdigkeiten auf dem Weg. Alle Infos zur Tour gibt's hier.

Einfach ausgleichen

Die Waldscheine sind da – und mit Ihnen die einfache Möglichkeit, entstandene Emissionen einer München-Reise zu kompensieren.

Alle Infos und die Möglichkeit zum Erwerb eines Waldscheins finden Sie hier.

Erleben Sie München barrierefrei

München für alle – das sind unsere Vorschläge für einen barrierefreien Urlaub in München!

Alle Infos finden Sie hier.

19 Apps für Ihren München-Besuch

Von Sightseeing über Shopping bis zu nachhaltigen Ideen – viele Apps machen den Städtetrip noch angenehmer. Wir haben 19 München-Apps gesammelt, die Sie ganz unkompliziert durch München begleiten.

Alle Infos finden Sie hier.

Shared Mobility Angebote

Egal ob ÖPNV, E-Scooter, Leihfahrräder, Roller oder Carsharing. Mit diesen Anbietern können Sie auch ohne ein eigenes Auto München entdecken.

MVG | MVV

Bolt | Lime | Tier | Voi

call a bike | evhcle | freie Lastenradl | List´n´Ride | MVG | sigo | swapfiets | emmy

CarVia | Flinkster | FREENOW | Miles | scouter | ShareNow | Sixt | StattAuto

IsarFunk | Taxi München | Uber

Un uomo con gli occhiali e la barba attraversa la Neue Pinakothek di Monaco di Baviera e guarda i dipinti.

Von Goya bis Picasso

Neue Pinakothek

Entdecken Sie die bedeutende  Sammlung von Gemälden und Skulpturen vom Ende des 18. bis zum Beginn des  20. Jahrhunderts.

„Von Goya bis Picasso“ lautet das Motto der Neuen Pinakothek: Entdecken Sie Gemälde und Skulpturen des späten 18., des 19. sowie des beginnenden 20. Jahrhunderts.

Eine Familie steht im obersten Stockwerk der Pinakothek der Moderne in München und unterhält sich.

Vier Museen unter einem Dach

Pinakothek der Moderne

Kunst, Architektur und Design – unter einem Dach bietet die Pinakothek der Moderne eine Gesamtschau der Künste des 20. und 21. Jahrhunderts.

Kunst, Architektur und Design – unter einem Dach bietet die Pinakothek der Moderne eine Gesamtschau der Künste des 20. und 21. Jahrhunderts. Von Picasso über Warhol bis Le Corbusier.

Das Blaue Pferd im Lenbachhaus in München.

Kunstgenuss pur

Städtische Galerie im Lenbachhaus

Das Blaue Pferd ist das Aushängeschild der weltweit größten Sammlung zur Kunst des Blauen Reiters.

Entdecken Sie in der historischen Villa des Malerfürsten Franz von Lenbach die weltweit größte Sammlung zur Kunst des Blauen Reiters.

Interior view of the Alte Pinakothek in Munich.

Richtig große Kunst

Alte Pinakothek

In der Alten Pinakothek sind herausragende Werke der europäischen Malerei des 14. bis 18. Jahrhunderts ausgestellt.

Eine Gemäldegalerie von Weltrang: Die Alte Pinakothek in München zeigt herausragende Werke der europäischen Malerei vom 14. bis zum 18. Jahrhundert.

Il Centro di documentazione NS di Monaco di Baviera fotografato dall'esterno.

Lern- und Erinnerungsort

NS-Dokumentationszentrum

Das NS-Dokumentationszentrum setzt sich am historischen Ort mit der nationalsozialistischen Vergangenheit der Stadt München und den Folgen der Diktatur auseinander.

Das NS-Dokumentationszentrum setzt sich am historischen Ort mit der nationalsozialistischen Vergangenheit der Stadt München und den Folgen der Diktatur auseinander.