München war die „Hauptstadt der Bewegung“ – ein zentraler Ort für Aufstieg, Propaganda und Herrschaft des Nationalsozialismus. Lernen Sie bei diesem Stadtrundgang die wichtigsten Orte dieser Zeit und ihre Geschichten kennen.
Im Preis enthalten:
Weitere Zeiten und Termine finden Sie hier.
Wichtige Informationen
Treffpunkt: Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Beginn Ihrer Führung vor der Tourist Information am Neuen Rathaus am Marienplatz ein.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Informationen zu Ihrer gebuchten Führung „München als Hauptstadt der Bewegung“: Bitte zeigen Sie Ihre Buchungsbestätigung ausgedruckt oder am Handy Ihrer Gästeführerin / Ihrem Gästeführer vor..
Den kostenlosen Stadtplan und den 50% Rabatt auf den offiziellen Stadtführer "einfach München" erhalten Sie gegen Vorlage der Buchungsbestätigung in der Tourist Information am Marienplatz. Dort können Sie auch Tickets erwerben. Bitte beachten Sie die aktuellen Öffnungszeiten. Diese Führung ist auch als Gruppenführung buchbar.
Barrierefreiheit: Diese Führung ist nur eingeschränkt barrierefrei – gerne können Sie sich für mehr Informationen an tourismus.gs@muenchen.de wenden.
Der Rundgang beginnt am Marienplatz und führt über den Odeonsplatz mit der Feldherrnhalle – Schauplatz des gescheiterten Hitler-Putsches von 1923 – weiter zum Karolinenplatz und entlang der Brienner Straße bis zum Königsplatz.
An diesen Stationen erfahren Sie, wie Adolf Hitler München gezielt zur Bühne seiner politischen Inszenierung machte: von den ersten Aufmärschen und Reden im Hofbräukeller bis zu den monumentalen Bauten der NSDAP. Die Tour thematisiert auch die ideologische Aufladung des Stadtraums, die Rolle der Massenpropaganda und die gezielte Umgestaltung Münchens als Machtzentrum der Diktatur.
Im Hofgarten wird zudem kurz der zivilgesellschaftliche Widerstand angesprochen – bevor die Führung am Königsplatz endet, einem der zentralen Orte nationalsozialistischer Machtdemonstration.