Wer in München auf der Suche nach traditionsreichen Kaufhäusern ist, findet in der Altstadt eine ganze Reihe von Betrieben, die zum Teil schon seit über 100 Jahren in Familienhand sind. Ob Oberpollinger, Hirmer, Ludwig Beck oder Kustermann – Freuen Sie sich auf das besondere Einkaufserlebnis bei den Münchner Originalen!
Die Beliebtheit von Serien und Filmen mit dem Schauplatz Kaufhaus wie beispielsweise „The Paradise“ oder „EldoradoKadewe“ zeigen, dass wir mit Kaufhäusern noch etwas anderes verbinden als das reine Kauferlebnis. Niemals werden wir den Zauber vergessen, den ein Besuch in der Spielwarenabteilung als Kind für uns hatte. Oder die Freude und Aufregung beim Kauf des ersten Abendkleides oder Anzuges für die Abschlussfeier am Ende der Schulzeit – bestens beraten durch den freundlichen Verkäufer, der uns mit Rat und Tat unterstützt, und manchmal auch vor dieser oder jener Geschmacksverwirrung bewahrt hat.
Verbinden Sie das Sightseeing in der beliebten Münchner Altstadt rund um den Marienplatz mit einem Einkaufsbummel durch die Fußgängerzone zwischen Marienplatz und Karlsplatz-Stachus. Statten Sie dabei den ganz besonderen Kaufhäusern und Geschäften dieser Stadt einen Besuch ab, denn Stil, beste Beratung, ein exquisites Angebot und gelebte Tradition, dafür stehen sie bis heute.
Das Gebäude in der Fußgängerzone wurde 1905 erbaut und steht unter Denkmalschutz. Mit dem Oberpollinger beherbergt es heute eines der luxuriösesten Kaufhäuser Deutschlands. Im Erdgeschoss befindet sich der Luxus-Boulevard mit kleinen separaten Läden internationaler Labels wie Gucci, Prada, Dior oder Burberry. Wer Lust auf eine Gesichts- oder Körperbehandlung hat, kann sich in den Beauty-Lounges verwöhnen lassen. Neben anderen Topmarken für Damen, Herren und Kinder gibt es ein breites Sortiment an Schuhen, Home & Living-Artikeln und Accessoires.
Tipp: Die Dachterrasse des Restaurants LeBuffet bietet eine grandiose Aussicht über die Altstadt.
Oberpollinger, Neuhauser Straße 18
Egal ob Business oder Casual: Das Modehaus Hirmer in der Fußgängerzone stattet Männer mit den passenden Outfits für jede Gelegenheit aus. Und das seit über 110 Jahren! Das familiengeführte Unternehmen hat sich zu einem von Europas führenden Häusern für Männermode entwickelt. Bereits in dritter Generation steht der Münchner Herrenausstatter für Stil, Qualität und gelebte Tradition. Handwerkliche Sorgfalt verbindet sich hier mit einem Gespür für moderne Trends. Gleichzeitig investiert Hirmer im Sinne seiner Kundschaft gezielt in nachhaltige Sortimente und zukunftsorientierte Konzepte.
Im Stammhaus im Herzen Münchens, mit seinen über 9.000 Quadratmetern auf sechs Etagen finden Männer eine der größten Auswahlen an hochwertiger Herrenmode im deutschsprachigen Raum. Sehr beliebt ist die Business-Etage im 3. Stock mit einer riesigen Sortiment an Anzügen und Businesshemden, Gala- und Hochzeitsmode sowie exklusiven Labels. Die passenden Schuhe findet man in der 2. Etage. In der 4. Etage gibt es auf über 1500 Quadratmetern Herrenmode für Männer mit Format in großen Größen. Serviceangebote wie Maßkonfektion, Änderungsschneiderei, Bügelservice oder Gepäckträger runden das Kauferlebnis ab.
Tipp: In der Tagesbar kann man sich mit herzhaften Snacks oder einem Gläschen Wein eine Pause vom Einkaufsbummel gönnen.
Hirmer, Kaufingerstraße 28
Seit über 75 Jahren steht Tretter für hochwertige Schuhe, Top-Marken und eine persönliche Beratung in München und Bayern. Im Stammhaus in der Münchner Fußgängerzone warten auf vier Etagen eine einzigartige Auswahl an Schuhen, Accessoires und ausgewählter Mode. Ob Jung oder Alt – bei Tretter findet jeder sein neues Lieblingsstück. Qualität, Vielfalt und echte Leidenschaft für Schuhe machen das Familienunternehmen aus.
Tipp: Neben dem Stammhaus gibt es viele weitere Tretter-Stores zu entdecken.
Tretter-Schuhe, Neuhauserstraße 39
Alles für ein schönes Zuhause: Seit über 225 Jahren inspiriert Kustermann am Viktualienmarkt mit edlen und traditionellen Produkten. Als Marke ist der Familienbetrieb weit über München hinaus bekannt und beliebt. Das größte deutsche Fachgeschäft seiner Art bietet auf über 5000 Quadratmetern eine Fülle handverlesener Produkte und praktische Dinge für den Haushalt. Sie finden hier Edles und Essentielles, Trends und Traditionelles in hochwertiger Qualität: ob Porzellan, Besteck, Haushalt und Kochgeschirr, Glas, Keramik, Elektro oder Werkzeuge. Kustermann verbindet hochwertige Produkte aus Küche, Haushalt, Werkzeug und Lifestyle. Dazu wird viel Wert auf eine persönliche Beratung der Kund*innen und eine inspirierender Warenpräsentation gelegt. So wird das Traditionshaus am Viktualienmarkt zu einem Ort des Entdeckens, Erlebens und Genießens.
Tipp: Die stilvolle Eventfläche im Art-Déco-Stil mit Showküche, Lounge, moderner Technik, Dachterrasse und Blick auf den Viktualienmarkt bietet zusätzlich einen idealen Rahmen für exklusive Kochevents, Workshops und Markenkooperationen im Herzen der Stadt.
Kustermann, Viktualienmarkt 8 und Rindermarkt 3-4
Das Modehaus Breuninger an der Sendlinger Straße bietet eine große Auswahl an über 500 Designermarken und steht für persönliche Beratung und Service. Die Markenvielfalt für Damen und Herren verteilt sich über sechs Etagen: Modelabels wie Cambio, Burberry, Tommy Hilfiger und Boss bei den Frauen sowie Marc O'Polo, Joop!, Hugo, Belstaff und Off-White bei den Männern und viele weitere Marken lassen die Herzen von Shoppingfans höher schlagen. Hochwertige Taschen, Schuhe, Sonnenbrillen und Schmuck ergänzen das Sortiment.
Tipp: Breuninger bietet eine Personal Shopping-Beratung von 90 Minuten und eine 30miütige Basic-Beratung mit Wunschtermin an.
Breuninger, Sendlinger-Straße 3
Das Münchner Traditionshaus Lodenfrey präsentiert auf sechs Etagen luxuriöse Trachten und Designermode. Hier findet man die neuesten Trends der Fashionwelt, aber auch traditionelle Mode und Klassiker für jede Altersgruppe. Weltweit bekannt ist die große Auswahl an Trachten und Lodenbekleidung. Außerdem sind Accessoires für ein schönes Zuhause im Angebot: hochwertige Kissen, Decken, Bücher, Deko und Düfte von ausgewählten Designern.
Tipp: Eine besondere Atmosphäre schafft das sogenannte „Glashaus“ im ersten Stock: Ein lichtdurchfluteter Bereich, der durch ein Glasdach den Blick auf die Türme der Münchner Frauenkirche freigibt.
Lodenfrey, Maffeistraße 7
Eine Münchner Institution: Das Kaufhaus am Münchner Marienplatz feierte im Jahr 2021 seinen 160. Geburtstag und ist damit eines der traditionsreichsten Innenstadtkaufhäuser Europas. Das 1861 gegründete Stammhaus im Herzen der Stadt bietet auf sieben Etagen internationale Mode und Damenwäsche, Trachten, eine Papeterie-Abteilung, Lederwaren und Accessoires und exklusive Kosmetik. Mit mehr als 120.000 Titeln verfügt das Kaufhaus darüber hinaus über Europas größte stationäre Auswahl an Klassik, Jazz, Weltmusik und Hörbüchern. Mit der in der Einkaufsgalerie Fünf Höfe befindlichen Filiale „Ludwig Beck Beauty“ und dem Onlineshop umfassen die Verkaufsflächen 12.400 Quadratmeter. Der Ludwig Beck-Onlineshop bietet neben Damen- und Herrenmode sowie dem Bereich „Home & Living“ eine Auswahl an über 10.000 Beauty-Produkten von mehr als 100 Marken aus Luxus- und Nischenkosmetik.
Tipp: Das Team der mehrfach „Echo“-prämierten Musikabteilung berät kenntnisreich und engagiert bei allen Fragen zu einem europaweit einzigartigen Sortiment an Klassik, Jazz, Weltmusik, Hörbüchern sowie Kinderunterhaltung, Opern-DVDs und Musikbüchern.
Ludwigbeck, Marienplatz 11
Galeria Kaufhof am Marienplatz hat exklusive Marken und die neuesten Modetrends im Angebot. Neben Parfümerie-Artikeln gibt es ein breites Angebot an Mode, Reise- und Businessgepäck, Accessoires, Schreib- und Haushaltswaren sowie Elektronik. Spezialitäten aus aller Welt findet man in der Gourmetabteilung im Untergeschoss.
Tipp: Das Restaurant im 5. Stock bietet neben bayerischen und internationalen Spezialitäten auch einen schönen Blick auf das Münchner Neue Rathaus und die Frauenkirche.
Galeria Kaufhof, Kaufingerstraße 1-5