Die Leiterin der Munich Creative Business Week 2025, Nadine Vicentini, sitzt auf einer Bank in ihrem Büro.

munich creative business week

„Wie können wir im Fortschritt das Menschliche betonen?”

Unter dem spannenden Motto „How to design a vibrant community” findet dieses Jahr Deutschlands größtes Designevent, die munich creative business week, statt. Unsere Autorin hat mit der Geschäftsführerin von bayern design und Veranstalterin der mcbw, Nadine Vicentini darüber gesprochen, was es braucht, pulsierende Gemeinschaften zu gestalten, und woran man gutes Design erkennt – auch im Alltag.

Die munich creative business week (mcbw) ist seit über zehn Jahren Deutschlands größtes Designevent und zentrale Plattform von bayern design. Neun Tage lang bringt sie Kreative, Unternehmen und Designinteressierte zusammen, fördert den interdisziplinären Austausch und macht die gesellschaftliche, ökologische und wirtschaftliche Bedeutung von Design erlebbar – jedes Jahr unter einem neuen Leitthema. Ein Gespräch mit der Geschäftsführerin von bayern design und Veranstalterin der mcbw, Nadine Vicentini.

 

Dieses Jahr läuft die mcbw unter dem Motto „How to design a vibrant community“. Wie kam es dazu?

Wir erhoffen uns mit den jeweiligen Jahresmottos, die gesellschaftliche Relevanz von Design greifbarer zu machen. How to design a vibrant community ist entstanden, weil wir wissen möchten, woran es liegt, dass wir Menschen nicht so richtig zusammen vorwärts gehen. Bei allen Differenzen muss es doch möglich sein, sich in grundlegenden Fragen auszutauschen. Deshalb stellen wir die Frage, was es im Kern bedeutet, eine pulsierende Gemeinschaft zu gestalten – und was Design dazu beisteuern kann, dass wir uns zusammengehöriger fühlen.

Es gibt zu diesem Motto drei Ansätze, die das Ganze etwas greifbarer machen.

Genau. Der erste Ansatz ist: Offenheit und Neugier. Mit einer offenen Haltung an Themen herantreten und neugierig auf das sein, was anders ist. Wenn man dies aufs Design übersetzt, kann man sagen, dass Designer*innen immer am Suchen und Ausprobieren sind und Dinge mit einem gewissen Spieltrieb anstupsen. Darin steckt viel Positives.

Auf die Neugier folgt die Gemeinschaft. Es gibt viele Beispiele aus der Quartiersentwicklung und Mobilität, denn wir alle haben unterschiedliche Bedürfnisse und da lautet die Frage: Wie bekomme ich das alles unter einen Hut? Es geht darum, Teilhabe zu ermöglichen.

Design generell macht Technologie erst greifbar – es übersetzt dieses abstrakte Konstrukt für uns Menschen.

Beim dritten Aspekt dreht sich alles um Menschlichkeit. Technologie wird immer präsenter, KI immer dominanter und wir müssen uns dabei fragen: Wie können wir in diesem Fortschritt das Menschliche betonen? Hierfür brauchen wir Empathie, also die Fähigkeit, die Situation eines anderen oder einer anderen zu erkennen und daran Anteil zu nehmen. Diese menschliche Komponente ist grundlegend, um Technologie zu vermitteln.

 

Wie kann Design ganz konkret Empathie fördern und das Menschliche betonen?

Design generell macht Technologie erst greifbar – es übersetzt dieses abstrakte Konstrukt für uns Menschen. Ein Beispiel aus der Demenzforschung: Hier wurde eine virtuelle Anwendung entwickelt, mit der man erleben kann, wie sich die Krankheit für betroffene Personen anfühlt. Alles, was einen Perspektivwechsel erzeugt, kann Empathie fördern.
Ein anderes schönes Beispiel ist das Refugee Olympic Team der Olympischen Spiele 2016, wo Flüchtlinge, die nicht für ihr Heimatland starten konnten, gemeinsam als Mannschaft eine Identität bekamen und antreten konnten.

Wie erkennt man gutes Design im Alltag, speziell mit dem Fokus auf Gemeinschaft?

Beim Begriff Design haben die meisten Menschen verständlicherweise einen schönen Stuhl oder ein großartiges Auto im Kopf. Deshalb verwenden wir lieber den breiter gefassten Begriff Gestaltung, denn es kommt auch auf die inneren Werte an. In Bezug auf Gemeinschaft zeichnet sich gute Gestaltung durch einen ganzheitlichen Ansatz aus; dass versucht wird, alle Nutzergruppen in Betracht zu ziehen – auch die, die man vielleicht nicht sofort auf dem Schirm hat. Im besten Fall ist die Gestaltung auch ressourcensparend und reparierfähig, sie sollte zudem nicht exklusiv, sondern breit gedacht werden. Und auch sollte das Design nicht (nur) Trends folgen, sondern eine gewisse Zeitlosigkeit und damit Beständigkeit mitbringen.

 

Zurück zur mcbw. Gibt es Highlights, auf die Sie sich ganz besonders freuen?

Bei der großen Vielfalt ist das eine schwierige Frage. Ich freue mich am meisten auf die besondere Atmosphäre; die Aufregung und quirlige Stimmung während der neun Tage. Weil im Mai das Leben wieder mehr draußen stattfindet, gibt es viele Aktionen im Freien, was die mcbw in der ganzen Stadt sichtbar macht. Zum Beispiel wird auf der Wiese vor der Alten Pinakothek eine Installation stehen, und zwar eine sehr lange Tafel, an der man Platz nehmen kann. Darüber werden Lichter hängen, die allerdings nur am Abend leuchten werden – und auch nur, wenn man ein Gegenüber hat!

 

Eine Idee für ein erstes Date!

Warum nicht? Auch daraus kann eine vibrant community entstehen! In den Fünf Höfen ermöglichen wir mit der niederländischen Designerin Noa Haim und ihrem Studio Collective Paper Aesthetic eine partizipative Aktion. Die von KURZ veredelten Pappmodule sind vorgefertigt und jede*r kann sie zusammenstecken und daraus zum Beispiel einen großen Kulturbaum gestalten. Aber natürlich gibt es auch viele Vorträge, Panels, Workshops, Ausstellungen und Events.

Im besten Fall ist Gestaltung ressourcensparend und reparierfähig, sie sollte zudem nicht exklusiv, sondern breit gedacht werden.

Eine Installation, die ich auf jeden Fall besuchen werde, ist die zum Thema Human AI von Fraunhofer im Deutschen Museum. Und die Workshop-Session mit dem Roboter-Anbieter ABB Robotics, der einlädt, sich zu fragen: Was macht das mit mir, wenn ein Roboter mit am Tisch sitzt?

Apropos Zukunft: Welche Trends sehen Sie in den kommenden Jahren im Bereich Gestaltung?

Das Thema KI wird ein ganz, ganz großes Thema sein. Viele aus der Branche vergleichen den Schritt jetzt schon mit dem Wandel, den die Industrialisierung im 19. Jahrhundert gebracht hat. Da stellt sich als Designer*in die Frage, wie man dieses neue Tool in den eigenen Kreativprozess einbauen kann, ohne selbst auf der Strecke zu bleiben.

Gleichzeitig haben wir Gestalter*innen eine Expertise, die nicht einfach so von einer Technologie übernommen werden kann, denn am Ende entscheidet immer noch der Mensch, welcher Lösungsweg gewählt wird. In diesem Umbruch steckt demnach die Überlegung hinsichtlich der eigenen Rolle, aber auch von Teamwork und Gemeinschaft.

Ich wünsche mir, dass wir diesen Fortschritt aktiv mitgestalten können und nicht gestalten lassen. Aber bei den großen geopolitischen Dynamiken fällt es mir manchmal schwer, positiv zu bleiben. Umso wichtiger, sich seiner Rolle bewusst zu werden. Das ist auch die grundsätzliche Aufgabe von bayern design: Wir zeigen, dass die Kreativen mit am Tisch sitzen müssen.

 

Was raten Sie diesen jungen kreativen Designer*innen und Gestalter*innen?

Den Mut, ihre Rolle einzunehmen. Und die Freude an der Gestaltung nicht zu verlieren, obwohl gerade so vieles zeitgleich passiert. Das kann anstrengend sein, weshalb es wichtig ist, immer wieder aus der Design-Bubble herauszutreten und nach draußen zu gehen. Wenn ich gefragt werde, wie wir das bei bayern design schaffen, dann ist meine Antwort immer: Wir sind überzeugt von den Themen und haben so viel Leidenschaft.

 

 

Text: Anika Landsteiner; Fotos: Frank Stolle
Im Trachtengeschäft Gottseidank in München bindet eine Frau einer anderen Frau, die ein Dirndl trägt, die Schürze.

Trachten kaufen

Von Vintage-Dirndln und Hirschlederhosen

Von Second Hand bis Traditionskaufhaus – wir haben uns einmal durch die Trachtenauswahl in München probiert.

Second Hand, lokales Label, Traditionskaufhaus und Ausleihservice – wir haben uns einmal durch die Trachtenauswahl in München probiert.

Ein Mann probiert einen braunen Trachtenschuh aus Leder an

Trachten-Accessoires

Von Haferlschuhen und Dirndltaschen

Wir haben Traditionsgeschäfte und junge Designateliers in München besucht, die uns ihre Trachten-Accessoires gezeigt haben.

Zu einer Tracht gehören nicht nur Dirndl und Lederhosen: Wir haben Traditionsgeschäfte und junge Designateliers in München besucht.

Pylonen am Gärtnerplatz in München.

Shopping

Rund um den Gärtnerplatz

Individualität wird im Gärtnerplatz- und Glockenbachviertel groß geschrieben. Ein Schaufensterbummel.

Individualität wird im Gärtnerplatz- und Glockenbachviertel groß geschrieben. Ein Schaufensterbummel.

Außenansicht des Valentino-Shops an der Maximilianstraße in München.

Luxus-Shopping

Edle Flagship-Stores und noble Marken

Ein Schaufenster-Bummel durch die exklusiven Shopping-Meilen der Stadt.

Weltweit nahezu einzigartig ist die Dichte an internationalen Luxuslabels in Kombination mit alteingesessenen Traditionshäusern.

Pedestrian zone in Munich with one of the two towers of the Frauenkirche in Munich.

Kaufhäuser in der Innenstadt

Alles unter einem Dach

Wer Münchens traditionsreiche Kaufhäuser kennenlernen möchte, startet seinen Einkaufsbummel am besten mitten in der Stadt.

Oberpollinger, Ludwig Beck, Hirmer oder Konen – wer Münchens traditionsreiche Kaufhäuser kennenlernen möchte, startet entweder am Stachus oder am Marienplatz.

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.
Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera
Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 25 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Drei Exemplare des offiziellen Stadtführers von München sind leicht übereinandergelegt, sodass die Abbildung der Frauenkirche auf jedem sichtbar bleibt.
Offizieller Stadtführer München

Mit unserem neuen Stadtführer spazieren Sie ganz entspannt durch die schönsten Viertel und entdecken dabei Insider-Tipps unserer Guides – von Sehenswürdigkeiten bis zu versteckten Highlights.

Jetzt für 8,90€ inkl. Versand bestellen!

Mit unserem neuen Stadtführer spazieren Sie ganz entspannt durch die schönsten Viertel und entdecken dabei Tipps unserer Guides.

Mit unserem neuen Stadtführer spazieren Sie ganz entspannt durch die schönsten Viertel und entdecken dabei Insider-Tipps unserer Guides – von Sehenswürdigkeiten bis zu versteckten Highlights.

Die Fassade der Herz-Jesu-Kirche im Stadtteil Neuhausen in München

Viertelliebe

Führung Herz-Jesu-Kirche

Viertelliebe-Special: Unsere Führung kombiniert einen Spaziergang durch das charmante Viertel Neuhausen mit der beeindruckenden Architektur der Herz-Jesu-Kirche.

Viertelliebe-Special: Unsere Führung kombiniert einen Spaziergang durch das charmante Viertel Neuhausen mit der beeindruckenden Architektur der Herz-Jesu-Kirche.

Außenansicht des Münchner Justizpalastes an der Prielmayerstraße in der Maxvorstadt.
Führung durch den Justizpalast

Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes.

Jetzt für nur 22 € buchen!

Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes.

Blick auf die Sitzplätze im Saal des GOP München.
Show & Menü im GOP Varieté-Theater München

Im GOP Varieté in München erlebt man Entertainment der Spitzenklasse in Kombination mit kulinarischen Genüssen in moderner angenehmer Atmosphäre.

Jetzt ab 55 € buchen!

Im GOP Varieté in München erlebt man Entertainment der Spitzenklasse in Kombination mit kulinarischen Genüssen.

Im GOP Varieté in München erlebt man Entertainment der Spitzenklasse in Kombination mit kulinarischen Genüssen in moderner angenehmer Atmosphäre.

Außenansicht des Hofbräuhauses München bei Dämmerung.
Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 32 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg
Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten sieben spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 11 € buchen!

Die Touren bieten sieben spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten sieben spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.
Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Morgenstimmung am Schloss Nymphenburg in München.
Nymphenburg Klassik

Genießen Sie ein exklusives Klavierkonzert mit Meisterwerken der klassischen Musik in der historischen Kulisse des Schlosses Nymphenburg.

Jetzt ab 39€ buchen!

Genießen Sie ein exklusives Klavierkonzert mit Meisterwerken der klassischen Musik in der historischen Kulisse des Schlosses Nymphenburg.

Der Nachtwächter Wolfram bläst vor dem Alten Rathaus in ein Horn.
Stadtführung mit dem Nachtwächter Wolfram

Eine Stadtführung der besonderen Art: Bei der Nachtwächter-Tour erkunden Sie die Altstadt und erfahren jede Menge spannender Geschichten.

Jetzt für nur 19 € buchen!

Bei der Nachtwächter-Tour erkunden Sie die Altstadt und erfahren jede Menge spannender Geschichten.

Eine Stadtführung der besonderen Art: Bei der Nachtwächter-Tour erkunden Sie die Altstadt und erfahren jede Menge spannender Geschichten.

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.
Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 36 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“
Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 7 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.
Freddie Mercury-Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Commerciante di frutta secca al Viktualienmarkt di Monaco di Baviera.
Probiertour über den Viktualienmarkt

Entdecken Sie die leckersten Delikatessen der Stadt und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Kurioses über Münchens berühmtesten Lebensmittelmarkt.

Jetzt für nur 40 € buchen!

Entdecken Sie die leckersten Delikatessen der Stadt und erfahren Sie allerlei über Münchens berühmtesten Lebensmittelmarkt.

Entdecken Sie die leckersten Delikatessen der Stadt und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Kurioses über Münchens berühmtesten Lebensmittelmarkt.

Ein Steinkrug mit der Aufschrift Oktoberfest München.

Jetzt bestellen!

Oktoberfest-Shop

Holen Sie sich ein Stück Oktoberfest nach Hause: Erwerben Sie offizielle Souvenirs wie das Wiesnplakat oder den Oktoberfest-Maßkrug im offiziellen Oktoberfest-Shop.

Holen Sie sich ein Stück Oktoberfest nach Hause: Erwerben Sie offizielle Souvenirs wie das Wiesnplakat oder den Oktoberfest-Maßkrug im offiziellen Oktoberfest-Shop.

Blick von der Hackerbrücke im Sonnenuntergang in München

Jetzt buchen!

Bahnhit: Alle Wege führen nach München

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich in der 1. Klasse!

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich in der 1. Klasse!

Ein Kettenkarussell auf der Auer Dult in München.
Erlebnistour Auer Dult

Einfach Kult – bei dieser Tour über die Auer Dult entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das besondere Flair des traditionsreichen Volksfestes.

Jetzt für nur 32 € buchen!

Bei der Erlebnistour über die Auer Dult entdecken Sie das besondere Flair und die Besonderheiten des traditionsreichen Volksfestes.

Einfach Kult – bei dieser Tour über die Auer Dult entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das besondere Flair des traditionsreichen Volksfestes.

Tasche auf grünem Hintergrund
Gutscheine

Verschenken Sie einen besonderen Gutschein für München: Wir bieten alle Führungen und Touren auch als Geschenkgutschein an. Hier können Sie einzigartige München-Erlebnisse direkt online buchen, ausdrucken und als Gutschein Freunden oder der Familie schenken.

Gutscheine ab 7 € kaufen

Verschenken Sie einen besonderen Gutschein für München: Wir bieten alle Führungen und Touren auch als Geschenkgutschein an. Hier können Sie einzigartige München-Erlebnisse direkt online buchen, ausdrucken und als Gutschein Freunden oder der Familie schenken.