Mehrere Sorten Krapfen liegen in der Auslage einer Bäckerei

Krapfen essen in München

O'Krapft is!

Jedes Jahr zur Faschingszeit verwandelt sich München in ein wahres Krapfen-Paradies. An jeder Ecke gibt es das süße Hefegebäck mit verschiedensten Füllungen! Wir haben ein paar Bäckereien gesammelt, in denen es richtig gute Krapfen gibt.

Krapfen, Berliner, Pfannkuchen, Kräppel – in jeder Region Deutschlands heißen sie anders. Gegessen werden sie aber überall besonders gerne zur Karnevals- oder Faschingszeit. Das liegt daran, dass am Aschermittwoch traditionell die Fastenzeit beginnt und davor wollte man sich früher noch einmal so richtig den Bauch vollschlagen. Da waren Krapfen beliebt, weil sie besonders viel Fett und Zucker enthalten und außerdem günstig in der Herstellung sind. Vor allem zur Faschingszeit bekommt man sie heute an jeder Ecke in München. Wir stellen ein paar Bäckereien vor, in denen es besonders gute Krapfen gibt.

 

Der Klassiker: Krapfen mit Aprikosenfüllung im Frischhut

Eine echte Institution in der Münchner Innenstadt: Direkt neben dem Viktualienmarkt befindet sich schon seit 1973 das kleine Café Frischhut, das von Einheimischen auch liebevoll Schmalznudel genannt wird – nach dem beliebten bayerischen Gebäck, das hier heiß, fettig und frisch serviert wird. Dafür wird Hefeteig in heißem Schmalz ausgebacken und mit Kristallzucker bestreut. Neben Schmalznudeln (auch Auszogne genannt) gibt es im Café auch Rohrnudeln, Striezerl und natürlich Krapfen. Ganz klassisch mit Aprikosenmarmelade und das ganz Jahr über. Das Tolle am Frischhut: Das Gebäck wird frisch vor den Augen der Kundschaft zubereitet. Entweder man setzt sich und bestellt einen Filterkaffee dazu oder stellt sich in die Schlange und holt sich Krapfen und Co. auf die Hand!

Café Frischhut, Prälat-Zistl-Straße 8 (Altstadt)

Der Bewusste: Bio-Krapfen beim Neulinger

Der Bäckermeister Ludwig Neulinger übernahm vor über 20 Jahren eine alteingesessene Bäckerei in Neuhausen und stellte nach und nach auf Bio um. Mittlerweile ist das Konzept der Bio-Bäckerei Neulinger so beliebt, dass es ganze vier Filialen in München gibt. Neben Broten, Semmeln und Kuchen entstehen in der Backstube in Sendling auch Krapfen – aus guten Zutaten und ohne künstliche Zusatzstoffe. Neben den Füllungen Pflaumenmus, Hagebutte und Aprikose werden pünktlich zur Faschingszeit immer noch mehrere Krapfensorten ins Sortiment aufgenommen.

Bäckerei NeulingerGotzinger Straße 48 (Sendling)
Wörthstraße 17 (Haidhausen)
Volkartstraße 11 & Volkartstraße 48 (Neuhausen)

 

Der Traditionelle: Handgemachte Krapfen im Café Kustermann

Das Café Kustermann an der Lindwurmstraße gibt es schon seit 1887, über hundert Jahre lang war es familiengeführt. Zuletzt hat es die junge Gastronomin Katharina Stadler übernommen – und auch wenn einige Dinge modernisiert wurden, setzt man hier zum Großteil immer noch auf die alten Traditionsrezepte. So entstehen neben Kuchen, Pralinen und Torten auch die Krapfen in aufwendiger Handarbeit – sie werden in der Backstube vor Ort gebacken, gefüllt und verziert. Neben den neun Standardsorten wie Hagebutte, Pflaume oder Vanille gibt es täglich wechselnde Spezialkrapfen – darunter Salzkaramell, Champagner und Pistazie-Vanillecreme. Ebenfalls nicht entgehen lassen sollte man sich die Eierlikör- und Cappuccino-Krapfen!

Café Kustermann, Lindwurmstraße 36 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt)

Der Beliebte: Krapfen und Germknödel bei Rischart

Wer in der Münchner Innenstadt Krapfen essen möchte, kommt am Rischart kaum vorbei. Neben den zahlreichen Filialen vom Stachus bis zum Sendlinger Tor werben zur Faschingszeit sogar Plakate mit dem buntverzierten Hefegebäck. Das Sortiment ändert sich jedes Jahr ein bisschen, aber die Klassiker wie Vanille, Aprikose und Schokolade finden sich eigentlich immer! Eher ausgefallen geht es beim Bienenstich- oder Eierlikör-Krapfen zu. Und großer Beliebtheit erfreut sich bei Rischart auch der Germknödel mit Zwetschgenmus, Vanille und Mohn. Die vegane Auswahl ist leider geschrumpft, aber immerhin gibt es noch den veganen Hagebuttenkrapfen.

Rischart, mehrere Filialen

 

Der Hippe: Vegane Ofenkrapfen im Brotraum

Neben den großen Ketten haben sich in den letzten Jahren auch immer mehr Handwerksbäckereien in München etabliert – so wie der Brotraum in Schwabing. Neben hausgemachten Sauerteigbroten, Brezen und Zimtknoten entstehen in der Backstube auch saisonale Spezialitäten, darunter verschiedene Ofenkrapfen. Diese werden nicht wie klassische Krapfen in Öl ausgebacken, sondern im Backofen gemacht – so wird der Teig kompakter. Mittlerweile gibt es vier Sorten im Brotraum: Bourbon-Vanille-Mascarpone, Himbeerkompott-weiße-Schokolade, Schokoladencreme-Schokosplitter und den veganen Ofenkrapfen mit Hagebuttenkonfitüre und Johannisbeerzucker.

Brotraum, Herzogstraße 6 (Schwabing)

Der Luxuriöse: Marc de Champagne-Krapfen bei Dallmayr

In München darf natürlich auch die luxuriöse Variante des Krapfens nicht fehlen: Im Dallmayr, der schon seit 1700 in der Altstadt zu finden ist, gibt es im Erdgeschoss nicht nur den bekannten Kaffee, sondern auch jede Menge Delikatessen. Wer seinen Weg in die Patisserie findet, wird mit einer großen Auswahl an besonderen Krapfen belohnt – wie zum Beispiel Limoncello, Grand Manier und Marc de Champagne. Und wenn man es weniger ausgefallen mag, greift man zu Himbeere, Marille oder Hagebutte. Die Krapfen können sowohl im Delikatessenladen, als auch online sowie im Café im ersten Stock bestellt werden.

Dallmayr, Dienerstraße 14-15 (Altstadt)

 

Der Vielfältige: 19 Krapfensorten beim Kistenpfennig

Die Bäckerei Kistenpfennig ist in München mittlerweile mit über 20 Filialen vertreten und hat sich trotzdem das Familiäre behalten: Schon in dritter Generation wird hier gebacken. Neben Broten, Kuchen und Sandwiches trumpft man zur Faschingszeit mit der größten Krapfenauswahl der Stadt auf. Ganze 19 verschiedene Sorten gibt es – von Aprikose bis Apfel-Zimt, von Baileys bis Biscotti. Und wer zehn Krapfen kauft, bekommt den elften umsonst!

Kistenpfennig, mehrere Filialen

 

 

Text: Anja Schauberger; Fotos: Frank Stolle
Ein Mann grillt Hamburger in einem Foodtruck in München.

Kulinarik To Go

Von Foodtrucks und anderen Standln

Die Vielfalt der Stadt zeigt sich nicht nur in der Sterne-Küche, sondern auch in vielen kleinen Standln der Viertel.

Die kulinarische Vielfalt der Stadt zeigt sich nicht nur in der Sterne-Küche, sondern auch in vielen kleinen Standln der Viertel.

Bäcker in der Hofbräuhaus-Kunstmühle in München bei der Arbeit.

Brot-Report

Back ma's

Kaum eine Stadt hat eine so lange Brottradition wie München. Ein Blick in die Stuben und Öfen heimischer Traditionsbäckereien.

Kaum eine Stadt hat eine so lange Brottradition wie München. Was ist hier so besonders? Ein Blick in die Stuben und Öfen heimischer Traditionsbäckereien.

Ein Fischer nimmt auf einem See einen Fisch aus einem Netz.

Rutte, Koppe, Renke

Heimische Exotik

Süßwasserfisch ist eine kulinarische Nische: Junge Köche in München machen aus Saibling, Waller und Hecht wahre Geschmacksabenteuer.

Viele Gräten, schwierig zu essen: Süßwasserfisch ist eine kulinarische Nische. Aber junge Köche in München machen aus Saibling, Waller und Hecht wahre Geschmacksabenteuer.

Bread with Gelbwurst and chives in Munich.

Münchner Würste

Alles Wurst: kleine Wurst-Typologie

Das Universum der Münchner Würste ist beinahe unendlich. Eine Orientierungshilfe.

Das Universum der Münchner Würste ist nicht unendlich. Seine Weiten mögen gerade den Reisenden dennoch unergründlich erscheinen.

Der Chefkoch des Schneider Bräuhauses München schneidet eine Schweinshaxe mit einem großen Messer .

Bayerische Gastronomie

Weltstadt mit Herz

Haxe, Niere, Backen, Schwanz: Ungewöhnliche Teile vom Tier liegen weltweit im Trend. In München war das schon immer so.

Haxe, Niere, Backen, Schwanz: Ungewöhnliche Teile vom Tier liegen weltweit im Trend. In München war das schon immer so. Eine kulinarische Tour durch die Stadt.

Panoramablick auf den Münchner Weihnachtsmarkt am Marienplatz.
Christkindlmarktführung

Stimmen Sie sich bei diesem Rundgang durch die Altstadt in der wunderbaren Atmosphäre von duftenden Mandeln und glitzernden Lichtern auf Weihnachten ein.

Jetzt für nur 30 € buchen!

Stimmen Sie sich bei diesem Rundgang durch die Altstadt in der wunderbaren Atmosphäre auf Weihnachten ein.

Stimmen Sie sich bei diesem Rundgang durch die Altstadt in der wunderbaren Atmosphäre von duftenden Mandeln und glitzernden Lichtern auf Weihnachten ein.

Die Viertelliebe als Buch

Dieses hochwertige Buch feiert die Vielfalt der Viertel mit Geschichten, Menschen und Momenten. Auf 336 Seiten erwarten Sie wunderschöne Fotos und spannende Viertel-Geschichten.

Jetzt für 39,90€ zzgl. Versand bestellen!

Willkommen in den vielen Münchens! Dieses hochwertige Buch feiert die Vielfalt der Viertel mit Geschichten, Menschen und Momenten.

Dieses hochwertige Buch feiert die Vielfalt der Viertel mit Geschichten, Menschen und Momenten. Auf 336 Seiten erwarten Sie wunderschöne Fotos und spannende Viertel-Geschichten.

Außenansicht des Münchner Justizpalastes an der Prielmayerstraße in der Maxvorstadt.
Führung durch den Justizpalast

Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes.

Jetzt für nur 22 € buchen!

Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes.

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera
Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 25 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Drei Exemplare des offiziellen Stadtführers von München sind leicht übereinandergelegt, sodass die Abbildung der Frauenkirche auf jedem sichtbar bleibt.
Offizieller Stadtführer München

Mit unserem neuen Stadtführer spazieren Sie ganz entspannt durch die schönsten Viertel und entdecken dabei Insider-Tipps unserer Guides – von Sehenswürdigkeiten bis zu versteckten Highlights.

Jetzt für 8,90€ inkl. Versand bestellen!

Mit unserem neuen Stadtführer spazieren Sie ganz entspannt durch die schönsten Viertel und entdecken dabei Tipps unserer Guides.

Mit unserem neuen Stadtführer spazieren Sie ganz entspannt durch die schönsten Viertel und entdecken dabei Insider-Tipps unserer Guides – von Sehenswürdigkeiten bis zu versteckten Highlights.

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.
Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Commerciante di frutta secca al Viktualienmarkt di Monaco di Baviera.
Probiertour über den Viktualienmarkt

Entdecken Sie die leckersten Delikatessen der Stadt und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Kurioses über Münchens berühmtesten Lebensmittelmarkt.

Jetzt für nur 42 € buchen!

Entdecken Sie die leckersten Delikatessen der Stadt und erfahren Sie allerlei über Münchens berühmtesten Lebensmittelmarkt.

Entdecken Sie die leckersten Delikatessen der Stadt und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Kurioses über Münchens berühmtesten Lebensmittelmarkt.

Außenansicht des Hofbräuhauses München bei Dämmerung.
Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 32 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Zwei Kinder stehen an der Residenz und berühren die Bronzelöwen.
Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten sieben spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 11 € buchen!

Die Touren bieten sieben spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten sieben spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.
Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Morgenstimmung am Schloss Nymphenburg in München.
Nymphenburg Klassik

Genießen Sie ein exklusives Klavierkonzert mit Meisterwerken der klassischen Musik in der historischen Kulisse des Schlosses Nymphenburg.

Jetzt ab 39€ buchen!

Genießen Sie ein exklusives Klavierkonzert mit Meisterwerken der klassischen Musik in der historischen Kulisse des Schlosses Nymphenburg.

Der Nachtwächter Wolfram bläst vor dem Alten Rathaus in ein Horn.
Stadtführung mit dem Nachtwächter Wolfram

Eine Stadtführung der besonderen Art: Bei der Nachtwächter-Tour erkunden Sie die Altstadt und erfahren jede Menge spannender Geschichten.

Jetzt für nur 19 € buchen!

Bei der Nachtwächter-Tour erkunden Sie die Altstadt und erfahren jede Menge spannender Geschichten.

Eine Stadtführung der besonderen Art: Bei der Nachtwächter-Tour erkunden Sie die Altstadt und erfahren jede Menge spannender Geschichten.

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.
Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 36 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“
Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 7 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.
Freddie Mercury-Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Blick von der Hackerbrücke im Sonnenuntergang in München

Jetzt buchen!

Bahnhit: Alle Wege führen nach München

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich in der 1. Klasse!

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich in der 1. Klasse!

Tasche auf grünem Hintergrund
Gutscheine

Verschenken Sie einen besonderen Gutschein für München: Wir bieten unsere Führungen und Touren auch als Geschenkgutschein an. Hier können Sie einzigartige München-Erlebnisse direkt online buchen, ausdrucken und als Gutschein Freunden oder der Familie schenken.

Gutscheine ab 7 € kaufen

Verschenken Sie einen besonderen Gutschein für München: Wir bieten unsere Führungen und Touren auch als Geschenkgutschein an. Hier können Sie einzigartige München-Erlebnisse direkt online buchen, ausdrucken und als Gutschein Freunden oder der Familie schenken.