Sobald die kalten Tage kommen, sehnt man sich nach Wärme von innen: Wir haben die besten Glühwein-Adressen gesammelt – vom Christkindlmarkt zur beheizten Café-Terrasse sowie für den nächsten Glühwein-Spaziergang durchs Viertel. Natürlich gibt es hier auch leckere alkoholfreie Alternativen.
Zwischen Mitte November und Anfang Januar kann man auf Münchens Christkindlmärkten ganz wunderbar Glühwein trinken – da ist für jeden Geschmack und in jedem Stadtviertel etwas dabei: Wer es traditionell mag, besucht den Münchner Christkindlmarkt am Marienplatz, der seine Wurzeln im 14. Jahrhundert hat. Da er zu den größten Weihnachtsmärkten der Stadt gehört, finden sich hier auch zahlreiche Glühweinstände – mit Bio-Glühwein, fruchtigem Glühwein aus Beeren oder auch Feuerzangenbowle.
Etwas beschaulicher und trotzdem zentral in der Altstadt gelegen, geht es auf dem Winterzauber am Viktualienmarkt oder dem Weihnachtsdorf im Kaiserhof der Residenz zu. Im Glockenbachviertel lädt der queere Pink Christmas zu Glühwein und Prosecco, vegetarisch-veganem Essen und jeder Menge bunter Bühnenshows.
In Haidhausen spaziert man über den familiären, beschaulichen Weihnachtsmarkt rund um den Weißenburger Platz und beim Glühwein-Festival im Bogenhausener Weihnachtszauberwald warten über 30 Sorten Glühwein, Punsch und Feuerzangenbowle auf die Gäste!
Glühwein-Spaziergänge sind der neueste Trend und perfekt für alle, die das Treffen mit Freund*innen gerne mit einem kleinen Fußmarsch verbinden. An vielen Münchner Kiosken findet man jeden Winter Glühwein zum Mitnehmen: Besonders beliebt ist das Milchhäusl im Englischen Garten, ein Bio-Kiosk, bei dem man in gemütlichen Gondeln sitzen und weißen, roten oder sogar Rosé-Glühwein trinken kann. Außerdem überrascht das Milchhäusl jede Woche mit einem neuen Punsch, zum Beispiel Brombeere-Himbeere oder Pfirsich-Marille.
Wer eine Glühweintour durch den Englischen Garten macht, schaut danach noch beim Kiosk Fräulein Müller oder dem Fräulein Grüneis vorbei – hier gibt es auch heißen Apfelsaft mit Schuss.
Wer sich gerne an der Isar entlang trinken möchte, trifft sich am Kiosk Isarwahn oder an der Isar Alm: Hier gibt es jeweils guten Glühwein in unmittelbarer Nähe zum Wasser. Gäste, die weiter oben in Giesing unterwegs sind, machen eine Glühweintour vorbei am Kiosk am Grünspitz und dem Café Crönlein.
In der Maxvorstadt bekommt man den Glühwein an der Minna Thiel – einem ausrangierten Schienenbus, der auf der Wiese vor der HFF seinen Platz gefunden hat. Von dort aus kann man auch ganz wunderbar durchs Kunstareal spazieren. Im Wintergarten der Pinakothek der Moderne befindet sich das neue FLUX, ein bunter Ort für Kultur, Sport und Gastronomie. Hier gibt's den wahrscheinlich günstigsten Glühwein der Stadt für nur 2,50 Euro!
Einige Lokale in München haben den Winter über aber auch Glühwein auf ihrer Karte – perfekt für alle, die beim gemütlichen Trinken gerne sitzen oder einfach generell lieber drinnen sind. Entweder trifft man in sich im kuscheligen Inneren oder auf einer der manchmal sogar beheizten Terrassen.
In der Gärtnerplatz Alm gibt es jedes Jahr Glühwein zum winterlichen Käsefondue. Und in der Maxvorstadt bekommt man schon ab Oktober Bio-Glühwein, Glühwermut oder Heißen Apfel im Salon Irkutsk, auch zum Mitnehmen!
Ganz besonders schön sitzt man auf dem Schiffsdeck der Alten Utting im Schlachthofviertel: Hier findet jedes Jahr der Weihnachtsmarkt „Sternenflotte” statt, bei dem es neben Feuerzangenbowle und Punch mit Schuss auch Glühwein auf der Karte gibt. Im Bauwagen-Café Gans am Wasser in Sendling können sich Gäste am Lagerfeuer wärmen, während sie Live-Konzerten lauschen und zum Glühwein eine Portion Pommes bestellen.
Und im Gans Woanders am Kolumbusplatz genießt man den Glühwein entweder vor Ort im gemütlichen Hexenhäuschen oder nimmt ihn im Pfandbecher mit zum Isar-Spaziergang.
Wer im Westend unterwegs ist, kann auf der Pop-up-Dachterrasse Cloud 6 des Marriott Hotel City West nicht nur gemütlich in einer der Skigondeln Glühwein trinken, sondern auch Eisstockschießen. Falls der Hunger kommt, bestellt man sich Fondue oder Raclette.
In Schwabing verwandelt sich der Wintergarten am Elisabethmarkt zwischen dem 20. November und 21. Dezember 2025 in die Glühwein-Oase. Dann gibt es hier von Donnerstag bis Samstag Original-Glühwein aus dem Veneto, hausgemachten Lebkuchen-Likör sowie heißen Hugo!