Sonnenuntergang über München mit der Frauenkirche und dem Neuen Rathaus.

Ästhetisch ansprechende Orte in München

Instagram-Fotospots in München

München ist überaus fotogen und bietet eine Vielfalt an Spots, die sich perfekt für Inhalte auf Instagram und TikTok eignen. Ob historische Architektur, moderne Locations oder idyllische Orte im Englischen Garten oder entlang der Isar – überall finden sich Motive für kreative Foto- und Videoaufnahmen. Hier eine Auswahl der besten Fotokulissen.

Ob man vorhat, ein TikTok-Reel zu drehen, einen neuen Instagram-Beitrag hochzuladen, oder einfach nur ein cooles Gruppenfoto aufnehmen möchte. In München findet sich eine Vielzahl passender Hintergründe. Folgende Orte für ausdrucksstarke Fotos können wir nur wärmstens empfehlen.

Marienplatz/Rathäuser

Der Marienplatz mit dem Alten und Neuen Rathaus im Herzen der Stadt ist eines der beliebtesten Fotomotive. Dafür sorgen einerseits die imposante neugotische Architektur des Neuen Rathauses mit dem Glockenspiel, andererseits die vielen Szenen des lebendigen Stadtlebens auf dem Platz, wo Tag für Tag Straßenkünstlerinnen und -künstler auftreten. Dieser Ort lädt besonders dazu ein, unvergessliche München-Momente festzuhalten, da er in ganz besonderer Weise für diese Stadt steht. 

Google-Maps-Link

Friedensengel

Der Münchner Friedensengel ist ein wunderbarer Foto-Hotspot, der Gäste und Einheimische in seinen Bann zieht. Die goldglänzende Figur vor einem meistens doch sehr blauen Himmel verkörpert die Pracht der Landeshauptstadt und verströmt Heiterkeit. Es gibt wohl kaum einen Fotografen in München, der sich nicht schon einmal an einer ganz individuellen Aufnahme des Friedensengels versucht hat.

Google-Maps-Link

Siegestor

Das Siegestor in München ist eine geschichtsträchtige Fotolocation. Ursprünglich einmal dem Sieg geweiht, mahnt es seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs zum Frieden. Die lebhafte Umgebung mit dem geschäftigen Treiben an der Ludwigstraße mit Blick auf den Odeonsplatz mit der Feldherrnhalle am anderen Ende des Boulevards bietet vielseitige Perspektiven für Selfies und besondere Architekturbilder.

Google-Maps-Link

China- und Japangarten im Westpark

Der China- und der Japan-Garten im Westpark sind versteckte Juwelen und begeistern durch ihre exotische Ästhetik. Die Gestaltung mit traditionellen Pagoden, malerischen Teichen und besonderen Pflanzen und Bäumen schafft eine Oase mitten in der Stadt. Blumen entlang der kunstvoll angelegten Wege bieten zahlreiche Möglichkeiten für inspirierende Bilder. Die asiatische Gartenkunst spiegelt die kulturelle Vielfalt Münchens eindrucksvoll wider. Ideal für alle, die die Seele baumeln lassen und unvergessliche Momente festhalten möchten.

Google-Maps-Link

Das Olympische Dorf und der Geisterbahnhof Olympiapark

Das Olympische Dorf in München bringt einen auf immer wieder neue Ideen, durch Bilder und Videos die Geschichte der Olympischen Spiele von 1972 lebendig werden zu lassen. Die markante Architektur inmitten der weitläufigen Grünflächen des Olympiaparks bietet eine einzigartige Kulisse für kreative Aufnahmen. Das gesamte Ensemble gilt als Meilenstein in der Geschichte moderner Architektur und Design des 20. Jahrhunderts. Besonders schön lassen sich die bunten bemalten Pavillons der Studentenstadt fotografisch in Szene setzen.

Google-Maps-Link

Lost places wie der Geisterbahnhof Olympiapark mit seiner besonderen Atmosphäre sind gefragte Motive. Die S-Bahn-Station Olympiapark wurde eigens für die Olympischen Sommerspiele 1972 eingerichtet und 1988 stillgelegt. Seither hat sich die ehemalige Haltestelle zu einem Biotop der besonders fotogenen Art entwickelt. Hier kommt es darauf an, die einzigartige Atmosphäre und Melancholie dieses Ortes einzufangen, von dem einst die vielen begeisterten Menschen in den Olympiapark strömten, um die Spiele aus nächster Nähe zu verfolgen.

Google-Maps-Link

Juristische Bibliothek

Wo hat man denn nur diese verschnörkelten Wendeltreppen und hohen Bücherwände schon einmal gesehen? Ja, richtig, die Juristische Bibliothek im Neuen Rathaus mit ihrem Interieur im Jugendstil erinnert an Harry Potters Schulbibliothek in Hogwarts und man wird nicht müde, alle mögliche Perspektiven auszuprobieren, um die vielen architektonischen Details, das wunderbare Licht und die altehrwürdige Atmosphäre ins rechte Bild zu rücken. In die Räumlichkeiten der Bibliothek gelangt man ausschließlich im Rahmen einer Führung.

Google-Maps-Link

Hackerbrücke

Die Hackerbrücke in München begeistert Einheimische und Gäste durch ihre denkmalgeschützte Stahlbogenkonstruktion. Der Blick von der historischen Eisenbahnbrücke über die Gleise in die Ferne ist besonders bei Sonnenuntergang ein Highlight. Das ist Großstadt von ihrer großartigen Seite: Auf den Stahlträgern im Brückenbogen lassen sich an milden Abenden Pärchen und Gruppen nieder, um das Leben zu feiern. Ein idealer Ort für Selfies und Gruppenfotos.

Google-Maps-Link

Monopteros im Englischen Garten

Der Monopteros im Englischen Garten bietet ein malerisches Panorama auf die Türme der Münchner Altstadt und verzaubert selbst durch seine klassizistische Architektur und idyllische Lage. Die harmonische Verbindung von Architektur und der im Stil der Gartenbaukunst des 18. Jahrhunderts geformten Natur mit Hügeln, Baumgruppen und Rasenflächen zieht Fotografen an, die die Schönheit Münchens an diesem besonders ikonischen Ort festhalten möchten. Der Park zählt zu den größten städtischen Parkanlagen der Welt.

Google-Maps-Link

Schloss Nymphenburg

Schloss Nymphenburg zieht Instagrammer mit seiner prunkvollen Barockarchitektur, seinem märchenhaften Park mit Wasserläufen, dem See mit dem Apollotempel und den vier historischen Parkschlösschen in seinen Bann. Die Spiegelungen auf der Oberfläche der Teiche und die farbenfrohen Blumenbeete schaffen eine besonders malerische Kulisse. Hier lässt sich das königliche München besonders eindrucksvoll in Szene setzen.

Google-Maps-Link

Olympiaberg

Der Olympiaberg in München ist ein beliebter Instagram-Foto-Spot, der mit seinem Blick über Stadt bis hin zu den Alpen begeistert. Die Landschaft aus Hügeln, Tälern und dem Olympiasee bietet eine perfekte Kulisse für kreative Aufnahmen, besonders bei Sonnenuntergang, wenn der Himmel in warmen Farben erstrahlt oder auch bei Konzerten, wo die Hänge des Olympiabergs besiedelt sind von Zuhörerinnen und Zuhörern der Konzerte im gegenüberliegenden Olympiastadion.

Google-Maps-Link

Asamkirche

Die Asamkirche ist ein auffälliges Bauwerk und ein ungewöhnliches Beispiel für eine Kirche, die in eine Häuserfront integriert wurde. Hier an der Sendlinger Straße in der Münchner Altstadt tritt sie durch ihre farbige Fassade mit Säulen und Figuren hervor. Und innen erst! Nicht ein weißer Fleck, dafür Gold, Silber und Pathos. Und dann dieses ganz besondere Licht, das die Gemälde, Figuren und Stuckaturen eindrucksvoll in Szene setzt. Unbedingt reinschauen!

Google-Maps-Link

Botanischer Garten

Der Botanische Garten in Nymphenburg ist ein idyllischer Fleck. In seinen schönen alten Gewächshäusern vom Anfang des 20. Jahrhunderts durchwandert man die Pflanzenwelt der verschiedene klimatischen Zonen dieser Erde, mit Kakteen, Palmen, Orchideen und vielen spannenden Gewächsen mehr. Gegenüber, im Außenbereich, liegt der beliebte Schmuckhof mit Zierpflanzen in immer neuen farbenprächtigen Arrangements. Ebenfalls sehr beliebt ist der Alpengarten im hinteren Bereich des Gartens. Bei über 14.000 ausgestellten Pflanzenarten in allen Farben und Formen herrscht sicher kein Mangel an attraktiven Fotomotiven.

Google-Maps-Link

Alte Utting

Knick in der Optik? Nein, da steht wirklich ein Schiff auf der Brücke! Vor ein paar Jahren wurde der ausgediente Ausflugsdampfer vom Ammersee nach München gebracht zu seinem ungewöhnlichen Standort im Schlachthofviertel. Am Original-Steuerrad kann man Kapitän spielen und bei einem Sundowner auf die letzte Sonne des Tages anstoßen. An Bord finden oft auch Konzerte, Lesungen und vielerlei andere Events statt.

Google-Maps-Link

Eisbachwelle

Die Eisbachwelle am Rand des Englischen Gartens begeistert selbst Surfprofis aus aller Welt. Sie ist auch für Könnerinnen und Könner eine echte Herausforderung und sicher auch für den einen oder anderen Content Creator, der sich am perfekten Bild der Jungs und Mädels auf der Welle versucht.

Google-Maps-Link

Lenbachhaus

Die Kunstschätze im Lenbachhaus haben eine goldene Verpackung. Vier Jahre lang wurde das Lenbachhaus in München saniert. Unter der Federführung des britischen Architekten Norman Foster wurde die Villa aus dem 19. Jahrhundert um den goldglänzenden Neubau erweitert. Drinnen gibt es die weltberühmten Werke der Künstlergruppe „Blauer Reiter“ zu sehen, zu denen Wassily Kandinsky, Franz Marc und Gabriele Münter zählen.

Google-Maps-Link

Museum Brandhorst

Für die Fassade des Museums Brandhorst für zeitgenössische Kunst haben sich die Architekten Sauerbruch Hutton etwas Besondere ausgedacht: Sie wirkt selbst wie ein abstraktes Gemälde und besteht aus 36.000 Keramikstäben, die in 23 verschiedenen Farben glasiert sind. Ein echter Hingucker in der Museumslandschaft des Kunstareals in der Maxvorstadt. Und der ideale Hintergrund für Selfies und Guppenfotos.

Google-Maps-Link

Café Jasmin

Das Café Jasmin ist ein Kaffeehaus im Stadtteil Maxvorstadt in München. Seine Ausstattung mit den Sofas und Sesseln aus hellgrünem Samt, den Resopal-Tischen und der mit weißem Leder verkleideten Theke stammt aus den 1950er-Jahren und ist denkmalgeschützt. Angeblich schaut sogar Mick Jagger manchmal wegen der leckeren Kuchen und Torten vorbei.

Google-Maps-Link

Goldene Bar

Die Wandmalereien in der Goldenen Bar im Haus der Kunst stammen aus den 1930er-Jahren und zeigen Landkarten aus den Gegenden der Welt, die bekannt sind für ihre Produktion von Rum, Zigarren, Tabak, Champagner, Whisky und Weinen, wie z.B. Kuba, Jamaica, Italien, die Champagne und viele andere mehr. Anfang des 21. Jahrhunderts wurden diese Bilder wieder freigelegt, um eine offene Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit des Hauses zu ermöglichen. Bewusst suchte man bei der weiteren Einrichtung der Bar den Kontrast zu der Ästhetik der 1930er-Jahre mit Hilfe von bekannten Designern wie zum Beispiel Konstantin Grcic. Nicht nur das Interieur ist ein Erlebnis, sondern auch die Getränkekarte der mehrfach ausgezeichneten Bar.

Google-Maps-Link

Street Art an der Martin-Luther-Straße

Eines der größten Murals der Stadt ist am Umspannwerk der SWM in Giesing zu finden (U2/U7/U8 oder Tram 15/25 Silberhornstraße). Die Münchner Stadtwerke gaben es bei Markus Müller alias Won ABC in Auftrag. Der widmete das 38 auf 18 Meter große Street-Art-Kunstwerk den Vorkämpferinnen und Vorkäpfern der bayerischen Räterepublik 1919 Kurt Eisner, Sarah Lerch-Rabinovitz, Erich Mühsam, Gustav Landauer und Ernst Toller. Mit an der Wand verewigt ist auch Robin Page, der Professor des Künstlers an der Münchner Kunstakademie. Unser Autor, selbst begeisterter Sprayer, hat das Mural einmal eingehender betrachtet.

Google-Maps-Link
 

 

Text: München Tourismus; Fotos: Jörg Lutz, Fabian Luwig, Sven Kolb, Dominik Morbitzer, Frank Stolle, Andreas Heddergott, Redline Enterprises, Bernd Römmelt, Fabian Christ, Alescha Birkenholz, Gerrit Elen, Werner Böhm, Sigi Müller, Tommy Lösch
Ein Kirchenfenster in der Salvatorkirche in München

Münchens Kirchenfenster

Die schönsten Fenster der Stadt

Michael Mayer von der Mayer’schen Hofkunstanstalt stellt die spektakulärsten Kirchenfenster der Stadt vor.

Sie faszinieren die Menschen seit Jahrhunderten: Michael Mayer von der Mayer’schen Hofkunstanstalt stellt die spektakulärsten Kirchenfenster der Stadt vor.

Das Denkmal für Max I. Joseph vor der Residenz

Königsdenkmäler in München

Vier Könige und ein Prinzregent

In München gibt es traumhafte Denkmäler zu bestaunen. Wo sie sind und was sie so besonders macht. 

In München gibt es zahlreiche traumhafte Denkmäler zu bestaunen. Wo sie sind und was sie so besonders macht: ein Überblick.

Die Gästeführerin Alvestad-Aschenbrenner steht im Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München

König Ludwig I.

Als München zum „Isar-Athen“ wurde

König Ludwig I. baute München zu seinem „Isar-Athen“ um, viele Gebäude erinnern noch heute daran. Ein Rundgang.

König Ludwig I. baute München zu seinem „Isar-Athen“ um, viele Gebäude erinnern noch heute daran. Ein Rundgang mit Gästeführerin Reidun Alvestad-Aschenbrenner.

Junge Frau sitzt am Fenster in einer Tram in München.

Kolumne

Urlaub in der eigenen Stadt

Unsere Autorin war lange Zeit Reisebloggerin. Jetzt entdeckt sie ihre eigene Stadt.

Unsere Autorin war lange Zeit Reisebloggerin. Jetzt entdeckt sie zur Abwechslung mal ihre eigene Stadt.

Blick von innen auf eine Figur des Glockenspiels im Neuen Rathaus in München.

Neues Rathaus

Das Glockenspiel in zehn Bildern

Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen.

Das Glockenspiel zieht seit über 100 Jahren Gäste und Einheimische in seinen Bann. Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen.

Blick auf den Karlsplatz-Stachus von oben. Im Hintergrund die Altstadt mit den Türmen der Frauenkirche

Münchner Innenstadt

Klassisches und Kurioses

Zwischen Stachus und Marienplatz lassen sich eine Menge kurioser Geschichten erzählen. Ein Spaziergang.

Auf der rund einen Kilometer langen Strecke zwischen Karlsplatz und Marienplatz lassen sich eine Menge spannender Geschichten erzählen. Ein Spaziergang.

Weissenburger Platz a Monaco di Baviera fotografata dall'alto con un drone.

Haidhausen und die Au

Ein Dorf mitten in der Stadt

Spaziert man durch die Gassen Haidhausens und der Au hat man fast das Gefühl, in einem Dorf zu ein.

Spaziert man durch die Gassen Haidhausens und der Au mit kleinen Geschäften und grünen Innenhöfen, hat man fast das Gefühl, in einem Dorf zu ein.

Die Akademie der bildenden Künste in München im Herbst.

Schwabing

Von Kunst und Literatur

Um 1900 waren es Kunst- und Literaturschaffende, die sich rund um Universität und Kunstakademie ansiedelten und den Geist Schwabings prägten.

In der Blütezeit der Schwabinger Bohème um 1900 waren es Kunst- und Kulturschaffende, die sich im Viertel ansiedelten und dessen Geist prägten.

Blumenbeet am Gärtnerplatz in München.

Gärtnerplatz- und Glockenbachviertel

Wo die Nacht beginnt

Szenelokale, ruhige Hinterhöfe und kultige Läden machen den Charme von Gärtnerplatz- und Glockenbachviertel aus.

Szenelokale, Kneipen, Cafés, ruhige Hinterhöfe und kultige Läden machen den Charme von Gärtnerplatz- und Glockenbachviertel aus.

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera
Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 25 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Drei Exemplare des offiziellen Stadtführers von München sind leicht übereinandergelegt, sodass die Abbildung der Frauenkirche auf jedem sichtbar bleibt.
Offizieller Stadtführer München

Mit unserem neuen Stadtführer spazieren Sie ganz entspannt durch die schönsten Viertel und entdecken dabei Insider-Tipps unserer Guides – von Sehenswürdigkeiten bis zu versteckten Highlights.

Jetzt für 8,90€ inkl. Versand bestellen!

Mit unserem neuen Stadtführer spazieren Sie ganz entspannt durch die schönsten Viertel und entdecken dabei Tipps unserer Guides.

Mit unserem neuen Stadtführer spazieren Sie ganz entspannt durch die schönsten Viertel und entdecken dabei Insider-Tipps unserer Guides – von Sehenswürdigkeiten bis zu versteckten Highlights.

Die Fassade der Herz-Jesu-Kirche im Stadtteil Neuhausen in München

Viertelliebe

Führung Herz-Jesu-Kirche

Viertelliebe-Special: Unsere Führung kombiniert einen Spaziergang durch das charmante Viertel Neuhausen mit der beeindruckenden Architektur der Herz-Jesu-Kirche.

Viertelliebe-Special: Unsere Führung kombiniert einen Spaziergang durch das charmante Viertel Neuhausen mit der beeindruckenden Architektur der Herz-Jesu-Kirche.

Außenansicht des Münchner Justizpalastes an der Prielmayerstraße in der Maxvorstadt.
Führung durch den Justizpalast

Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes.

Jetzt für nur 22 € buchen!

Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes.

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.
Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Blick auf das Schottenhamel Festzelt mit der Bavaria im Hintergrund während des Aufbaus vom Oktoberfest.
Baustellenführung Oktoberfest

Begleiten Sie uns auf einem einzigartigen Rundgang, bei dem Sie die Gelegenheit haben, das weltberühmte Oktoberfest zu erkunden, während es noch eine Großbaustelle ist.

Jetzt für nur 27 € buchen!

Begleiten Sie uns auf einem einzigartigen Rundgang über die Großbaustelle des Oktoberfestes.

Begleiten Sie uns auf einem einzigartigen Rundgang, bei dem Sie die Gelegenheit haben, das weltberühmte Oktoberfest zu erkunden, während es noch eine Großbaustelle ist.

Commerciante di frutta secca al Viktualienmarkt di Monaco di Baviera.
Probiertour über den Viktualienmarkt

Entdecken Sie die leckersten Delikatessen der Stadt und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Kurioses über Münchens berühmtesten Lebensmittelmarkt.

Jetzt für nur 42 € buchen!

Entdecken Sie die leckersten Delikatessen der Stadt und erfahren Sie allerlei über Münchens berühmtesten Lebensmittelmarkt.

Entdecken Sie die leckersten Delikatessen der Stadt und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Kurioses über Münchens berühmtesten Lebensmittelmarkt.

Außenansicht des Hofbräuhauses München bei Dämmerung.
Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 32 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Zwei Kinder stehen an der Residenz und berühren die Bronzelöwen.
Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten sieben spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 11 € buchen!

Die Touren bieten sieben spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten sieben spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.
Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Morgenstimmung am Schloss Nymphenburg in München.
Nymphenburg Klassik

Genießen Sie ein exklusives Klavierkonzert mit Meisterwerken der klassischen Musik in der historischen Kulisse des Schlosses Nymphenburg.

Jetzt ab 39€ buchen!

Genießen Sie ein exklusives Klavierkonzert mit Meisterwerken der klassischen Musik in der historischen Kulisse des Schlosses Nymphenburg.

Der Nachtwächter Wolfram bläst vor dem Alten Rathaus in ein Horn.
Stadtführung mit dem Nachtwächter Wolfram

Eine Stadtführung der besonderen Art: Bei der Nachtwächter-Tour erkunden Sie die Altstadt und erfahren jede Menge spannender Geschichten.

Jetzt für nur 19 € buchen!

Bei der Nachtwächter-Tour erkunden Sie die Altstadt und erfahren jede Menge spannender Geschichten.

Eine Stadtführung der besonderen Art: Bei der Nachtwächter-Tour erkunden Sie die Altstadt und erfahren jede Menge spannender Geschichten.

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.
Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 36 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“
Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 7 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.
Freddie Mercury-Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Blick auf die Sitzplätze im Saal des GOP München.
Show & Menü im GOP Varieté-Theater München

Im GOP Varieté in München erlebt man Entertainment der Spitzenklasse in Kombination mit kulinarischen Genüssen in moderner angenehmer Atmosphäre.

Jetzt ab 55 € buchen!

Im GOP Varieté in München erlebt man Entertainment der Spitzenklasse in Kombination mit kulinarischen Genüssen.

Im GOP Varieté in München erlebt man Entertainment der Spitzenklasse in Kombination mit kulinarischen Genüssen in moderner angenehmer Atmosphäre.

Ein Steinkrug mit der Aufschrift Oktoberfest München.

Jetzt bestellen!

Oktoberfest-Shop

Holen Sie sich ein Stück Oktoberfest nach Hause: Erwerben Sie offizielle Souvenirs wie das Wiesnplakat oder den Oktoberfest-Maßkrug im offiziellen Oktoberfest-Shop.

Holen Sie sich ein Stück Oktoberfest nach Hause: Erwerben Sie offizielle Souvenirs wie das Wiesnplakat oder den Oktoberfest-Maßkrug im offiziellen Oktoberfest-Shop.

Blick von der Hackerbrücke im Sonnenuntergang in München

Jetzt buchen!

Bahnhit: Alle Wege führen nach München

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich in der 1. Klasse!

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich in der 1. Klasse!

Tasche auf grünem Hintergrund
Gutscheine

Verschenken Sie einen besonderen Gutschein für München: Wir bieten unsere Führungen und Touren auch als Geschenkgutschein an. Hier können Sie einzigartige München-Erlebnisse direkt online buchen, ausdrucken und als Gutschein Freunden oder der Familie schenken.

Gutscheine ab 7 € kaufen

Verschenken Sie einen besonderen Gutschein für München: Wir bieten unsere Führungen und Touren auch als Geschenkgutschein an. Hier können Sie einzigartige München-Erlebnisse direkt online buchen, ausdrucken und als Gutschein Freunden oder der Familie schenken.