Das Siegestor auf der Leopoldstraße in München.

Wichtige Informationen für Ihren Münchenbesuch

Was Sie vor einem Besuch in München wissen sollten

München verbindet jahrhundertealte Traditionen mit einem pulsierenden modernen Lebensstil und ist damit eines der reizvollsten Reiseziele Europas. Ganz gleich, ob Sie einen kurzen Städtetrip oder einen längeren Aufenthalt planen, es ist hilfreich, sich vor Ihrer Ankunft über die lokalen Gepflogenheiten, praktische Regeln und einige Insidertipps zu informieren. Dieser Leitfaden deckt alles ab – von Ladenöffnungszeiten und Verhaltensregeln in öffentlichen Verkehrsmitteln bis hin zur Trinkgeldkultur und häufigen Fehlern, die Sie vermeiden sollten –, damit Ihre Reise nach München reibungslos, angenehm und stressfrei verläuft.

Was Sie vor einem Besuch in München wissen sollten

1. Wie sind die Öffnungszeiten der Geschäfte in München?
2. Warum brauche ich Bargeld in München?
3. Wie funktionieren Rolltreppen in München?
4. Kann man das Leitungswasser in München trinken?
5. Wie sieht es mit Trinkgeld in München aus?
6. Ist es in München höflich, den Teller leer zu essen?
7. Wie funktioniert das Pfandsystem in München?
8. Kann ich in München spät abends oder sonntags einkaufen gehen?
9. Brauche ich in München einen gültigen Fahrschein für öffentliche Verkehrsmittel?
10. Wie reserviere ich einen Tisch in einem Restaurant in München?
11. Was muss ich über die Fahrradwege in München wissen?
12. Wo darf ich in München rauchen?
13. Darf ich in öffentlichen Verkehrsmitteln in München Alkohol trinken?
14. Darf ich in der Öffentlichkeit in München Alkohol trinken?
15. Was sind die wichtigsten Tipps zur Sicherheit und Fortbewegung in München?

 

1. Wie sind die Öffnungszeiten der Geschäfte in München?

Die meisten Geschäfte in München schließen gegen 20 Uhr und fast alle sind sonntags und an Feiertagen geschlossen. Grundlegende Dinge wie Lebensmittel sind in Flughafen-Shops, Bahnhöfen und Tankstellen erhältlich, die länger geöffnet haben.

2. Warum brauche ich Bargeld in München?

Viele kleinere Geschäfte, Marktstände und Bäckereien bevorzugen Bargeld oder EC-Karten gegenüber Kreditkarten. Fahrkartenautomaten für öffentliche Verkehrsmittel funktionieren oft nur mit Münzen – nehmen Sie daher immer ein paar Euro in bar mit, um Ärger zu vermeiden.

3. Wie funktionieren Rolltreppen in München?

Stellen Sie sich auf die rechte Seite, wenn Sie nicht gehen, und gehen Sie auf der linken Seite, wenn Sie es eilig haben. So bleibt der Verkehr flüssig und es gilt als höflich.

4. Kann man das Leitungswasser in München trinken?

Auf jeden Fall. Das Leitungswasser in München gehört zu den saubersten der Welt – ideal, um Ihre Flasche aufzufüllen und ausreichend zu trinken.

5. Wie sieht es mit Trinkgeld in München aus?

Bei gutem Service sollten Sie etwa 10 % der Rechnung als Trinkgeld geben. Es ist auch üblich, den Betrag aufzurunden. In Taxis und Hotels wird ein kleines Trinkgeld gerne gesehen. Geben Sie das Trinkgeld immer direkt dem Kellner, anstatt es auf dem Tisch liegen zu lassen.

6. Ist es höflich, meinen Teller leer zu essen?

Ja. Das Aufessen der Mahlzeit ist ein Zeichen der Wertschätzung für das Essen und die Mühe, die in die Zubereitung gesteckt wurde.

7. Wie funktioniert das Münchner Pfandsystem?

Wenn Sie Getränke in Flaschen oder Dosen kaufen, zahlen Sie ein kleines Pfand. Geben Sie die Leergutflaschen an Automaten im Supermarkt zurück, um Ihr Geld zurückzubekommen. Bei Veranstaltungen wie Weihnachtsmärkten ist oft auch auf Bechern und Tellern ein Pfand zu zahlen – geben Sie diese zurück, um Ihr Pfand zurückzubekommen.

8. Kann ich in München spät abends oder sonntags einkaufen gehen?

Late-Night-Shopping ist selten. Die meisten Geschäfte schließen um 20 Uhr und bleiben sonntags geschlossen, mit Ausnahme der Geschäfte am Flughafen oder Bahnhof.

9. Brauche ich in München ein gültiges Ticket für öffentliche Verkehrsmittel?

Ja! Auch wenn es keine Schranken gibt, werden Tickets regelmäßig kontrolliert. Die Strafen für das Fahren ohne gültiges Ticket sind hoch und müssen bezahlt werden. Kaufen und entwerten Sie Ihr Ticket immer vor dem Einsteigen.

10. Wie reserviere ich einen Tisch in einem Restaurant in München?

Beliebte Restaurants sind vor allem am Freitag- und Samstagabend gut besucht. Reservieren Sie im Voraus, um Enttäuschungen zu vermeiden.

11. Was sollte ich über die Radwege in München wissen?

Radwege sind deutlich gekennzeichnet und oft von den Gehwegen getrennt. Bleiben Sie auf den Fußgängerwegen, um Zusammenstöße zu vermeiden und die Sicherheit der Radfahrer zu gewährleisten.

12. Wo darf ich in München rauchen?

Das Rauchen ist in den meisten öffentlichen Innenräumen verboten, darunter Restaurants, Bars und öffentliche Gebäude. Halten Sie immer Ausschau nach ausgewiesenen Raucherbereichen.

13. Darf ich in Münchens öffentlichen Verkehrsmitteln Alkohol trinken?

Nein. Das Trinken von Alkohol ist in Münchens öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erlaubt. Am Münchner Hauptbahnhof gilt das Verbot für den gesamten Bahnhof und die umliegenden Straßen.

14. Darf ich in München in der Öffentlichkeit Alkohol trinken?

Das Trinken von Alkohol in der Öffentlichkeit ist grundsätzlich erlaubt, es gibt jedoch wichtige Einschränkungen. Der Konsum von Alkohol ist in öffentlichen Verkehrsmitteln verboten, und das Mitführen oder Trinken von Alkohol ist im Bereich des Hauptbahnhofs jederzeit untersagt. Die Stadt kann außerdem vorübergehende Verbote für den Alkoholkonsum an bestimmten beliebten Hotspots verhängen.

15. Was sind die wichtigsten Tipps zur Sicherheit und Fortbewegung in München?

München ist im Allgemeinen sicher, aber achten Sie in belebten Gegenden auf Ihre Wertsachen. Machen Sie sich mit der Nutzung von U-Bahn, S-Bahn, Bussen und Straßenbahnen vertraut. Erwägen Sie den Kauf von Tageskarten, um bequem zu reisen, und informieren Sie sich, wo Sie Ihr Ticket entwerten müssen. Ein paar grundlegende Deutschkenntnisse erleichtern Ihnen ebenfalls die Reise.

 

 

Text: München Tourismus; Fotos: Dominik Morbitzer, Frank Stolle, Thomas Klinger
Ein Kirchenfenster in der Salvatorkirche in München

Münchens Kirchenfenster

Die schönsten Fenster der Stadt

Michael Mayer von der Mayer’schen Hofkunstanstalt stellt die spektakulärsten Kirchenfenster der Stadt vor.

Sie faszinieren die Menschen seit Jahrhunderten: Michael Mayer von der Mayer’schen Hofkunstanstalt stellt die spektakulärsten Kirchenfenster der Stadt vor.

Das Denkmal für Max I. Joseph vor der Residenz

Königsdenkmäler in München

Vier Könige und ein Prinzregent

In München gibt es traumhafte Denkmäler zu bestaunen. Wo sie sind und was sie so besonders macht. 

In München gibt es zahlreiche traumhafte Denkmäler zu bestaunen. Wo sie sind und was sie so besonders macht: ein Überblick.

Die Gästeführerin Alvestad-Aschenbrenner steht im Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München

König Ludwig I.

Als München zum „Isar-Athen“ wurde

König Ludwig I. baute München zu seinem „Isar-Athen“ um, viele Gebäude erinnern noch heute daran. Ein Rundgang.

König Ludwig I. baute München zu seinem „Isar-Athen“ um, viele Gebäude erinnern noch heute daran. Ein Rundgang mit Gästeführerin Reidun Alvestad-Aschenbrenner.

Junge Frau sitzt am Fenster in einer Tram in München.

Kolumne

Urlaub in der eigenen Stadt

Unsere Autorin war lange Zeit Reisebloggerin. Jetzt entdeckt sie ihre eigene Stadt.

Unsere Autorin war lange Zeit Reisebloggerin. Jetzt entdeckt sie zur Abwechslung mal ihre eigene Stadt.

Blick von innen auf eine Figur des Glockenspiels im Neuen Rathaus in München.

Neues Rathaus

Das Glockenspiel in zehn Bildern

Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen.

Das Glockenspiel zieht seit über 100 Jahren Gäste und Einheimische in seinen Bann. Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen.

Blick auf den Karlsplatz-Stachus von oben. Im Hintergrund die Altstadt mit den Türmen der Frauenkirche

Münchner Innenstadt

Klassisches und Kurioses

Zwischen Stachus und Marienplatz lassen sich eine Menge kurioser Geschichten erzählen. Ein Spaziergang.

Auf der rund einen Kilometer langen Strecke zwischen Karlsplatz und Marienplatz lassen sich eine Menge spannender Geschichten erzählen. Ein Spaziergang.

Weissenburger Platz a Monaco di Baviera fotografata dall'alto con un drone.

Haidhausen und die Au

Ein Dorf mitten in der Stadt

Spaziert man durch die Gassen Haidhausens und der Au hat man fast das Gefühl, in einem Dorf zu ein.

Spaziert man durch die Gassen Haidhausens und der Au mit kleinen Geschäften und grünen Innenhöfen, hat man fast das Gefühl, in einem Dorf zu ein.

Die Akademie der bildenden Künste in München im Herbst.

Schwabing

Von Kunst und Literatur

Um 1900 waren es Kunst- und Literaturschaffende, die sich rund um Universität und Kunstakademie ansiedelten und den Geist Schwabings prägten.

In der Blütezeit der Schwabinger Bohème um 1900 waren es Kunst- und Kulturschaffende, die sich im Viertel ansiedelten und dessen Geist prägten.

Blumenbeet am Gärtnerplatz in München.

Gärtnerplatz- und Glockenbachviertel

Wo die Nacht beginnt

Szenelokale, ruhige Hinterhöfe und kultige Läden machen den Charme von Gärtnerplatz- und Glockenbachviertel aus.

Szenelokale, Kneipen, Cafés, ruhige Hinterhöfe und kultige Läden machen den Charme von Gärtnerplatz- und Glockenbachviertel aus.

Ein Steinkrug mit der Aufschrift Oktoberfest München.

Jetzt bestellen!

Oktoberfest-Shop

Holen Sie sich ein Stück Oktoberfest nach Hause: Erwerben Sie offizielle Souvenirs wie das Wiesnplakat oder den Oktoberfest-Maßkrug im offiziellen Oktoberfest-Shop.

Holen Sie sich ein Stück Oktoberfest nach Hause: Erwerben Sie offizielle Souvenirs wie das Wiesnplakat oder den Oktoberfest-Maßkrug im offiziellen Oktoberfest-Shop.

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera
Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 25 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Drei Exemplare des offiziellen Stadtführers von München sind leicht übereinandergelegt, sodass die Abbildung der Frauenkirche auf jedem sichtbar bleibt.
Offizieller Stadtführer München

Mit unserem neuen Stadtführer spazieren Sie ganz entspannt durch die schönsten Viertel und entdecken dabei Insider-Tipps unserer Guides – von Sehenswürdigkeiten bis zu versteckten Highlights.

Jetzt für 8,90€ inkl. Versand bestellen!

Mit unserem neuen Stadtführer spazieren Sie ganz entspannt durch die schönsten Viertel und entdecken dabei Tipps unserer Guides.

Mit unserem neuen Stadtführer spazieren Sie ganz entspannt durch die schönsten Viertel und entdecken dabei Insider-Tipps unserer Guides – von Sehenswürdigkeiten bis zu versteckten Highlights.

Die Fassade der Herz-Jesu-Kirche im Stadtteil Neuhausen in München

Viertelliebe

Führung Herz-Jesu-Kirche

Viertelliebe-Special: Unsere Führung kombiniert einen Spaziergang durch das charmante Viertel Neuhausen mit der beeindruckenden Architektur der Herz-Jesu-Kirche.

Viertelliebe-Special: Unsere Führung kombiniert einen Spaziergang durch das charmante Viertel Neuhausen mit der beeindruckenden Architektur der Herz-Jesu-Kirche.

Außenansicht des Münchner Justizpalastes an der Prielmayerstraße in der Maxvorstadt.
Führung durch den Justizpalast

Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes.

Jetzt für nur 22 € buchen!

Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes.

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.
Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Commerciante di frutta secca al Viktualienmarkt di Monaco di Baviera.
Probiertour über den Viktualienmarkt

Entdecken Sie die leckersten Delikatessen der Stadt und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Kurioses über Münchens berühmtesten Lebensmittelmarkt.

Jetzt für nur 42 € buchen!

Entdecken Sie die leckersten Delikatessen der Stadt und erfahren Sie allerlei über Münchens berühmtesten Lebensmittelmarkt.

Entdecken Sie die leckersten Delikatessen der Stadt und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Kurioses über Münchens berühmtesten Lebensmittelmarkt.

Außenansicht des Hofbräuhauses München bei Dämmerung.
Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 32 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Zwei Kinder stehen an der Residenz und berühren die Bronzelöwen.
Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten sieben spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 11 € buchen!

Die Touren bieten sieben spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten sieben spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.
Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Morgenstimmung am Schloss Nymphenburg in München.
Nymphenburg Klassik

Genießen Sie ein exklusives Klavierkonzert mit Meisterwerken der klassischen Musik in der historischen Kulisse des Schlosses Nymphenburg.

Jetzt ab 39€ buchen!

Genießen Sie ein exklusives Klavierkonzert mit Meisterwerken der klassischen Musik in der historischen Kulisse des Schlosses Nymphenburg.

Ein Kettenkarussell auf der Auer Dult in München.
Erlebnistour Auer Dult

Einfach Kult – bei dieser Tour über die Auer Dult entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das besondere Flair des traditionsreichen Volksfestes.

Jetzt für nur 32 € buchen!

Bei der Erlebnistour über die Auer Dult entdecken Sie das besondere Flair und die Besonderheiten des traditionsreichen Volksfestes.

Einfach Kult – bei dieser Tour über die Auer Dult entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das besondere Flair des traditionsreichen Volksfestes.

Der Nachtwächter Wolfram bläst vor dem Alten Rathaus in ein Horn.
Stadtführung mit dem Nachtwächter Wolfram

Eine Stadtführung der besonderen Art: Bei der Nachtwächter-Tour erkunden Sie die Altstadt und erfahren jede Menge spannender Geschichten.

Jetzt für nur 19 € buchen!

Bei der Nachtwächter-Tour erkunden Sie die Altstadt und erfahren jede Menge spannender Geschichten.

Eine Stadtführung der besonderen Art: Bei der Nachtwächter-Tour erkunden Sie die Altstadt und erfahren jede Menge spannender Geschichten.

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.
Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 36 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“
Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 7 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.
Freddie Mercury-Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Blick auf die Sitzplätze im Saal des GOP München.
Show & Menü im GOP Varieté-Theater München

Im GOP Varieté in München erlebt man Entertainment der Spitzenklasse in Kombination mit kulinarischen Genüssen in moderner angenehmer Atmosphäre.

Jetzt ab 55 € buchen!

Im GOP Varieté in München erlebt man Entertainment der Spitzenklasse in Kombination mit kulinarischen Genüssen.

Im GOP Varieté in München erlebt man Entertainment der Spitzenklasse in Kombination mit kulinarischen Genüssen in moderner angenehmer Atmosphäre.

Blick von der Hackerbrücke im Sonnenuntergang in München

Jetzt buchen!

Bahnhit: Alle Wege führen nach München

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich in der 1. Klasse!

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich in der 1. Klasse!

Tasche auf grünem Hintergrund
Gutscheine

Verschenken Sie einen besonderen Gutschein für München: Wir bieten unsere Führungen und Touren auch als Geschenkgutschein an. Hier können Sie einzigartige München-Erlebnisse direkt online buchen, ausdrucken und als Gutschein Freunden oder der Familie schenken.

Gutscheine ab 7 € kaufen

Verschenken Sie einen besonderen Gutschein für München: Wir bieten unsere Führungen und Touren auch als Geschenkgutschein an. Hier können Sie einzigartige München-Erlebnisse direkt online buchen, ausdrucken und als Gutschein Freunden oder der Familie schenken.