Im Chiemsee liegen die Herreninsel mit den Neuen Schloss Herrenchiemsee und die idyllische Fraueninsel mit Kloster Frauenwörth. Beide zählen zu den Highlights im Alpenvorland und können im Rahmen einer Tour von München aus besichtigt werden.
Ein München-Guide begleitet Sie im Bus nach Prien am Chiemsee. Auf der Fahrt bekommen Sie Informationen zu Geschichte und Kultur der Region und natürlich zu König Ludwig II. von Bayern. Der Monarch war ein großer Bewunderer des französischen Sonnenkönigs Ludwig XIV. und ließ sich das „Neue Schloss“ Herrenchiemsee im Stile von Versailles erbauen. Es blieb jedoch unvollendet.
Mit einem Ausflugsdampfer setzen Sie über zur Herreninsel. Von dort gelangen Sie zu Fuß oder mit der Pferdekutsche zum Schloss und passieren dabei die barocke Gartenanlage mit ihren Wasserspielen. Ein lokaler Guide führt Sie durch die prunkvollen Räumlichkeiten, von denen insbesondere die Große Spiegelgalerie und das Paradeschlafzimmer beeindrucken.
Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, in Eigenregie das König Ludwig II.-Museum im Südflügel des Schlosses zu erkunden.
Ein weiterer optionaler Baustein ist die Besichtigung des nahegelegenen Augustiner-Chorherrenstiftes, auch bekannt als „Altes Schloss“ Herrenchiemsee. Hier erzählt ein Museum die Entstehungsgeschichte des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland, für das 1948 auf der Herreninsel der Grundstein gelegt wurde.
Wenn Sie noch mehr Zeit auf dem Chiemsee verbringen möchten, können Sie mit Ihrem Guide im Vorfeld auch einen Besuch der idyllischen Fraueninsel einplanen. Die Insel bezaubert mit Blumengärten, kleinen Fischereibetrieben und einer Künstlerkolonie mit Werkstätten und Töpfereien. Nicht zuletzt wartet das Benediktinerinnen - Kloster Frauenwörth aus dem 8. Jahrhundert darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!
Zum Kloster gehörte übrigens auch die winzige „Krautinsel“, ehemals Gemüse- und Kräutergarten der Nonnen, die nur vom Schiff aus zu sehen ist.
Eckdaten der Tagestour Chiemsee:
Wenn Sie diese Tour verbindlich bei München Tourismus buchen möchten, senden Sie bitte Ihren Buchungsauftrag mit den folgenden Angaben per E-Mail an: tourismus.guides@muenchen.de
Die Buchungsbestätigung erhalten Sie per E-Mail nach erfolgter Vermittlung eines Guides. Eine Übersicht über unsere Gästeführerhonorare sowie unsere Zahlungs- und Stornobedingungen finden Sie hier zum Download:
Preise und Konditionen für Gästeführungen 2025 als PDF zum Download
Preise und Konditionen für Gästeführungen 2026 als PDF zum Download
Sollten Sie noch Fragen haben, helfen Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen von der Gästeführervermittlung gerne weiter.
Telefon: +49 89 233 30234
E-Mail: tourismus.guides@muenchen.de