Erleben Sie Münchens Geschichte auf völlig neue Weise: Bei dieser außergewöhnlichen 3D-Tour durch die Altstadt reisen Sie mit modernster Technologie in vergangene Jahrhunderte.
Im Preis enthalten:
Wichtige Informationen
Bitte zeigen Sie Ihre Buchungsbestätigung ausgedruckt oder per Handy Ihrem Gästeführer vor.
Treffpunkt: Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Beginn Ihrer Führung vor dem Orlandohaus (Platzl 4, 80331 München) ein.
Dauer: 120 Minuten
Sprache der Führung: Deutsch
Stadtvogel-App: Bitte laden Sie vor Beginn der Tour die kostenlose Stadtvogel-App im Apple App Store oder Google Play Store herunter. Achten Sie darauf, dass Ihr Smartphone vollständig aufgeladen ist.
Hinweis für Brillenträger: Wenn Sie eine Gleitsichtbrille verwenden, empfiehlt es sich, zusätzlich Ihre Lesebrille mitzubringen, um das 3D-Erlebnis optimal genießen zu können.
Den kostenlosen Stadtplan und den 50% Rabatt auf den offiziellen Stadtführer "einfach München" erhalten Sie gegen Vorlage der Buchungsbestätigung in der Tourist Information am Marienplatz. Bitte beachten Sie die aktuellen Öffnungszeiten.
Am Marienplatz begegnen Sie dem Markttreiben des 16. Jahrhunderts und dem geschäftigen München um 1870. Am Platzl entdecken Sie das Hofbräuhaus im Jahr 1895 und erfahren, wie sich dieser Ort im Laufe der Zeit wandelte. Am Odeonsplatz erleben Sie den 9. November 1933, einen Tag, der eng mit der NS-Geschichte der Stadt verbunden ist, und erfahren mehr über die sogenannte Drückebergergasse. Schließlich zeigt der Rindermarkt das zerstörte München im Jahr 1944, als nur wenige Gebäude die Bombenangriffe überstanden.
Zwischen den Stationen erzählt der Guide spannende Hintergründe, zeigt historische Details und lenkt den Blick auf Spuren, die im Stadtbild noch heute sichtbar sind. Die Brille erkennt dabei exakt Ihre Blickrichtung, sodass ein realistisches Erlebnis entsteht, das Vergangenheit und Gegenwart miteinander verschmelzen lässt.