Die Stadtoase lädt im Rahmen der IAA Mobility vom 09. bis 14. September 2025 am Platz vor der Feldherrnhalle zum Mitmachen und Inspirieren lassen ein. Bei verschiedenen Livekonzerten können Besuchende die Seele im Liegestuhl baumeln lassen, während im Aktionsbereich vielfältige Mitmachangebote rund um Mobilität und Klimaschutz für Kinder und Erwachsene warten. Radlfahrer*innen können in der Boxengasse an der Brienner Straße ihren Drahtesel kostenlos durchchecken oder waschen lassen.
Umgeben von viel Grün stehen bequeme Sitzmöbel sowie eine Bühne bereit und schaffen eine Wohlfühlatmosphäre am Platz vor der Feldherrnhalle. Bei täglich wechselndem Programm können Besucher*innen den musikalischen Klängen auf der Stadtoasenbühne lauschen.
Auf der Musikbühne am Fuße der Feldherrnhalle präsentieren sich Künstler*innen unterschiedlichster Genres aus München und Umgebung. Auch hier bieten wir etwas für jeden Geschmack. Hauptsache entspannt!
Ein verkehrssicherer Drahtesel ist das A und O für Radler*innen im Straßenverkehr. In der Radl-Boxengasse wird das Fahrrad kostenlos professionell durchgecheckt und kleine Mängel direkt behoben. In der kleinen Waschanlage kann das Radl auch direkt wieder auf Hochglanz gebracht werden.
Der Inspirationsbereich bietet Besuchenden verschiedene Aktionen, um selbst aktiv zu werden. Bei den Mitmach-Aktionen können sie Neues entdecken, Dinge ausprobieren und sich informieren.
9. und 10. September 2025
Glücksrad-Quiz: Bist Du schon ein echter Nachhaltigkeits-Profi oder auf dem besten Weg dorthin? Am Re:think-Lastenrad testen Groß & Klein ihr Wissen rund um die Themen des Referats für Klima- und Umweltschutz. Dreh am Glücksrad, beantworte spannende Fragen und nimm nachhaltige Aha-Momente und tolle Preise mit nach Hause.
11. September 2025
Versuche Dein Glück bei Schätzfragen, dreh das Glücksrad und teste Dein Wissen zum Thema nachhaltige Mobilität und dem Klimawandel für Kinder und Erwachsene.
12. September 2025
Radl-Verleih: Mal ein hochwertiges Pedelec, Mountainbike, Klapprad, Citybike oder sogar ein Lastenrad im Alltag testen? Kein Problem! Hier können Besucher*innen Fahrräder für 5 Wochen kostenfrei ausleihen. Obendrauf bekommen alle, die sich ein Fahrrad ausleihen, bei Abholung einen Helm vom Bayerischen Umwelt- und Verbraucherschutzministerium geschenkt.
Schnell sein lohnt sich: Die Anzahl der Räder ist begrenzt – wenn weg, dann weg!
Abholung der Räder: 25.09.2025 zwischen 14:00 – 17:30 Uhr
Rückgabe der Räder: 30.10.2025 zwischen 14:00 – 17:30 Uhr
13. und 14. September 2025
Bastelaktion: In einer Upcycling-Bastel-Aktion entstehen aus alten Fahrradreifen wahre Kunstwerke.
Immersives Hörerlebnis
An speziellen Hörstationen bieten wir ein einmaliges Hör-Erlebnis. Jung und Alt lauschen dort einem 3D – Surround-Sound und entdecken Fakten zum Thema Klimawandel und den Vorteilen des Radfahrens. Das Besondere dabei? Immersives Hören: Stell Dir vor, du hörst einen Wasserfall von überall her – so echt, dass du fast die Gischt spürst, obwohl Du mitten in der Stadt bist. Es ist, als würden die Sounds Dich umarmen, Dich packen und in eine andere Welt versetzen! Emotionaler kann man Informationen nicht transportieren. Lassen Dich überraschen!
Merci Dir
Vor Ort ist auch „Merci Dir”, die Verkehrssicherheitskampagne von München unterwegs, für ein besseres Miteinander und mehr Sicherheit auf Münchens Straßen. Mit einem spannenden Quiz-Modul für Kinder und Erwachsene kann Verkehrswissen getestet werden und beim süßen Abstimmungsbarometer wird euch die Frage gestellt, was euch im Straßenverkehr ablenkt.
Dienstag 09. September bis Sonntag 14. September
Di, Mi, Do, Fr, Sa jeweils von 10 bis 20 Uhr
So von 10 bis 17 Uhr
U3, U4, U5, U6 bis Odeonsplatz
Programmänderungen vorbehalten.
Bei Regen können Beiträge entfallen!
Landeshauptstadt München
Referat für Arbeit und Wirtschaft
Herzog-Wilhelm-Str. 15, 80331 München
tourismus.hospitality@muenchen.de
Die Veranstaltung ist ein Kooperationsprojekt in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.