Am 14. und 15. Juni 2025 feiert München in der Altstadt Geburtstag. Die Gäste erwartet am Marienplatz und am Rindermarkt wieder ein spannendes Programm.
Zuschauen, Genießen, Entdecken – für jeden Geschmack ist auf der großen VolXmusik-Bühne am Marienplatz etwas dabei. Auch die Kulinarik kommt nicht zu kurz: Der große Biergarten auf dem Marienplatz vor dem Rathaus bietet Platz zum gemütlichen Verweilen und Schmausen.
Bühne Marienplatz 10.30 bis 22 Uhr
10.30 Blasmusik mit der Isartaler Blasmusik
11.00 Glockenspiel am Rathausturm
11.15 Eröffnung des 867. Stadtgeburtstags mit Oberbürgermeister Dieter Reiter, der Münchner Stadtwache und den Böllerschützen sowie den bayerischen Produktköniginnen und Drag Queens
12.00 Glockenspiel am Rathausturm
12.15 Tanz der Morisken
13.30 What´s up Brass Band – Blech modern aus Pop, Rock und Soul
15:00 OB Dieter Reiter und die Paul Daly Band – mit Hits von Dire Straits bis Bob Dylan
17:00 Glockenspiel am Rathausturm
17:15 Heischneida – authentische Volxxmusik mit treibenden Beats aus dem Chiemgau
19.00 Jazoum – frischer Funky-Sound, dass es „eine wahre Freude ist“ (Bayern 3)
20.30 Da Rocka & da Waitler – Hier treffen Chucks auf Haferlschuh, Gitarre auf Akkordeon, Tattoos und Lederjacke auf Lederhosn und Trachtenhemd.
Moderation: Uli Florl, Radio Arabella
Ende um 22 Uhr
Bühne Marienplatz 11 bis 21 Uhr
11.00 Glockenspiel am Rathausturm – Biergartenauftakt mit den Oberlinger Musikanten und dem traditionellen Weißwurstfrühstück.
12.00 Glockenspiel am Rathausturm
12.30 Akkordeonorchester der Städt. Sing und Musikschule – preisgekröntes Ensemble unter Leitung von Karin Renner-Kiese
13:00 Mittagsgebet – Gebet beim Stadtgeburtstag gemeinsam mit dem Akkordeonorchester der Städt. Sing und Musikschule
15.00 Wiesn-Tisch-Verlosung mit Wirtschaftsreferent Dr. Richard Scharpf sowie König Ludwig I. und Königin Therese von Bayern
15.30 Tune Circus – sie spielten schon mit „Silbermond“ und treten nun erstmals in München auf: anspruchsvoller melodiöser Rock und Pop
17:00 Glockenspiel am Rathausturm
17.45 Cagey Strings – vom Rock ´n´ Roll der Fünfziger durch alle Jahrzehnte, Hits zum Mitgrooven
19.30 MerQury – Die Queen-Tribute-Band begeistert seit Jahren weltweit in über 20 Ländern ihr Publikum mit den großen Queen-Hits von „Bohemian Rhapsody“ bis „We are the Champions“.
Moderation: Uli Florl, Radio Arabella
Ende um 21 Uhr
„Irish-Bayrisch“ wird am Rindermarkt gefeiert, denn Iren und Bayern haben viel gemeinsam: Sie lieben Musik und Tanz, mögen gutes Bier und Geselligkeit.
10.30 Uhr Greensleeves featuring Alan Burke – traditioneller Irish Folk – mit Gastmusiker Alan Burke
13.00 Uhr Rince Na Chroi – preisgekrönte irische Tanzschule, besser bekannt als Rince Tir Na Nog
13.30 Uhr Urner Musi – gewitzte und teils gewagte Arrangements von Althergebrachtem – mit neuen Elementen
15.00 Uhr Rince Na Chroi – preisgekrönte irische Tanzschule, besser bekannt als Rince Tir Na Nog
15.30 Uhr Caíliní Lua – lebhafte All-Girl-Trad-Band aus Clare, die modernen Liedern eine traditionelle Note verleiht
17.00 Uhr Rince Na Chroi – preisgekrönte irische Tanzschule, besser bekannt als Rince Tir Na Nog
17.30 Uhr SkillGang und s'geile Blech – eigene Songs mit bayrischen Texten, aber auch mal international bekannten Rock und Soul Nummern
20.00 Uhr The Hush – aus Südirland – nicht nur eine Coverband – sondern ein Revival mit der Leidenschaft, Rock ’n’ Roll wieder zum Leben zu erwecken
Ende um 23 Uhr
11.00 Uhr Münchner Altstadtmusikanten - schmissige Polkas und Dreher genauso wie gemütliche Walzer, Boarische und Zwiefache.
13.00 Uhr The Waltzing Matildas - australische Bush Dancing -Formation aus München.
13.30 Uhr Orla Geary - eine klassisch ausgebildete Violinistin und Sängerin mit ihrer Band und viel irischer Musik
14.00 Uhr Kilians Houseband – Irish Folk Songs and Tunes mit Paul, Colm, Gabe und Bernd
15.30 Uhr The Waltzing Matildas - australische Bush Dancing -Formation aus München.
16.00 Uhr Caíliní Lua – lebhafte All-Girl-Trad-Band aus Clare, die modernen Liedern eine traditionelle Note verleiht
17.30 Uhr The Waltzing Matildas - australische Bush Dancing -Formation aus München.
18.00 Uhr Bayrisch Irish Tanzabend mit der Augusta Ceili Band - Traditionelle und zeitgenössische Melodien,
um ein einzigartiges Erlebnis für jedes Set-Dance zu schaffen und ScheinEilig - Kultsongs, Filmmusik, Balkan und Tanzmusik aus
früheren Zeiten mit Basis auf der schwäbisch-bayerischen Volksmusik
Ende um 22 Uhr